- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko zeichnet sich durch eine innovative und integrierte Politik zur Migrationssteuerung aus
Die Präsidentin der Mission der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in Marokko, Laura Balatini, betonte am Donnerstag in Rabat während eines vom Nationalen Observatorium für Migration organisierten Rundtischgesprächs, dass Marokko unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. zeichnet sich durch eine „integrierte und innovative“ Migrationspolitik aus.
Balatini sagte, dass diese Politik in einem von komplexen Migrationsströmen geprägten Kontext ein wirksames Grenzmanagement unter Wahrung der grundlegenden Prinzipien der Menschenrechte ermögliche. Ihrer Ansicht nach erfordere ein humanes Grenzmanagement eine Stärkung der regionalen und internationalen Zusammenarbeit, wie der Rabat-Prozess zeige. Dieser europäisch-afrikanische Dialog über Migration und Entwicklung, der 2023 von Marokko vorsitzt, bot einen beispielhaften Rahmen zur Förderung dieser Vision.
Sie erinnerte auch an die Initiative des Königreichs, die die Entwicklung einer regionalen Charta zum humanitären Grenzmanagement vorschlug, und verdeutlichte damit sein Engagement für die Förderung dieses Ansatzes. Ziel ist es, die Fähigkeit der Partnerländer zu stärken, eine integrierte, auf Gesetzen basierende Strategie zu verfolgen und gleichzeitig die Wirksamkeit der Bekämpfung des Menschenhandels aufrechtzuerhalten.
Balatini fügte hinzu, dass das humanitäre Grenzmanagement in unserer globalisierten Welt heute eine Notwendigkeit sei und die Chance biete, Migrationsprobleme in Hebel für menschliche und wirtschaftliche Entwicklung umzuwandeln. Sie betonte, dieses Modell zeige, dass Migration und Sicherheit kein Widerspruch seien und dass es durch einen humanitären Ansatz möglich sei, die Herausforderungen der Migration in Chancen für den Aufbau einer gerechteren und vereinteren Zukunft umzuwandeln.
An diesem Runden Tisch treffen sich Experten und Beamte von Verwaltungen und internationalen Organisationen sowie Botschaftsvertreter und es finden thematische Sitzungen zum marokkanischen Modell des humanitären Grenzmanagements, zum Schutz von Opfern des Menschenhandels, zu gefährdeten Migranten an den Grenzen, zur Rolle von Zivilgesellschaft und künstliche Intelligenz im Grenzmanagement.
Kommentare (0)