- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Lufthansa verlängert die Aussetzung ihrer Flüge nach Israel bis zum 15. Dezember
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa kündigte die Verlängerung der Aussetzung ihrer Flüge nach Tel Aviv bis zum 15. Dezember wegen des israelischen Krieges in Gaza und im Libanon an.
Die Verlängerung gilt für alle Fluggesellschaften der Gruppe, darunter Swiss Air, Austrian Airlines und Eurowings, wie die Agence France-Presse berichtete.
Flüge nach Tel Aviv von Frankfurt und München mit der führenden Fluggesellschaft Lufthansa werden nun bis zum Jahresende ausgesetzt, teilte der Konzern mit.
Zuvor waren alle Gruppenflüge bis zum 25. November ausgesetzt.
Aufgrund der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten hat die Lufthansa Group in den letzten Monaten, wie auch andere Fluggesellschaften, ihren Flugplan immer wieder angepasst.
Auch die Flüge in die iranische Hauptstadt Teheran wurden bis Ende Januar nächsten Jahres ausgesetzt, während die Flüge in die libanesische Hauptstadt Beirut bis Ende Februar ausgesetzt wurden.
Viele internationale Unternehmen haben ihre Flüge nach Israel in den letzten Monaten aufgrund der Eskalation der Raketenangriffe auf verschiedene Regionen Israels, insbesondere im Zentrum und im Norden, eingestellt, was sich negativ auf den Flugverkehr ausgewirkt hat.
Kommentare (0)