- 15:09Marokko präsentiert sein Autonomiemodell auf einem internationalen Seminar bei den Vereinten Nationen
- 14:52Amerikaner alarmiert angesichts zunehmender politischer Gewalt in der Demokratie
- 14:40Marokko trotzt geopolitischen Spannungen im Nahen Osten
- 14:14Marokko bekräftigt in Dakar sein Engagement für Afrikas Energiesouveränität.
- 13:25Meretz: Das 18. Sanktionspaket gegen Russland befindet sich in der Endphase der Gespräche mit der Slowakei
- 12:44WMO: Die Welt muss sich an extreme Hitze gewöhnen
- 12:34Marokko: Zwischen Washington und Peking – ein strategisches Manöver zur Wahrung der wirtschaftlichen Souveränität
- 12:00Dakhla – ein neues Investitionszentrum im Zentrum der afrikanischen Ambitionen Marokkos
- 11:25Marokko und eine strategische Partnerschaft mit den US Marines zur Stärkung der maritimen Sicherheit in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Oberste Gerichtshof Brasiliens bestätigt die Sperrung des sozialen Netzwerks
Der Oberste Gerichtshof Brasiliens bestätigte am Montag die Entscheidung eines seiner Richter, das soziale Netzwerk X zu suspendieren, weil es eine Reihe rechtlicher Entscheidungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Desinformation ignoriert hatte. Das Netzwerk, das dem amerikanischen Milliardär Elon Musk gehört, wurde in den frühen Morgenstunden des Samstags im Land blockiert, wenige Stunden nachdem Richter Alexandre de Moraes die Sperrung innerhalb von 24 Stunden angeordnet hatte.
Eine gerichtliche Pattsituation
Der Richter des Obersten Bundesgerichts und eine Figur im Kampf gegen Desinformation in Brasilien, Alexandre de Moraes, führt einen Streit mit Elon Musk in der Frage der Grenzen der Meinungsfreiheit. Fünf Richter des Obersten Gerichtshofs, darunter Herr Moraes, bestätigten in einer virtuellen Sitzung die am Freitag ergriffene Maßnahme.
„Elon Musk hat seine völlige Missachtung der brasilianischen Souveränität und insbesondere der Justiz unter Beweis gestellt, indem er sich als echte supranationale Einheit positioniert hat, die immun gegenüber den Gesetzen jedes Landes ist“, sagte Richter Moraes.
Das Ultimatum und die Reaktion von Elon Musk
Am Mittwochabend gab Richter Moraes der Plattform unter Androhung einer Sperrung 24 Stunden Zeit, um einen gesetzlichen Vertreter im Land zu ernennen. Nach der Ablehnung des Ultimatums entschied er sich für die „sofortige, vollständige und vollständige Einstellung“ des Netzwerks in Brasilien.
Als Antwort darauf sagte Elon Musk: „Die freie Meinungsäußerung ist die Grundlage der Demokratie, und in Brasilien zerstört sie ein nicht gewählter Pseudorichter aus politischen Motiven.“
Die Position der anderen Richter
Auch Richter Flavio Dino, ehemaliger Justizminister unter Präsident Luiz Inacio Lula da Silva, bezog zu dem Thema Stellung. „Die Meinungsfreiheit schützt nicht vor wiederholten Verstößen gegen das Rechtssystem“, sagte er am Montag.
Wahlkontext
Die Suspendierung erfolgt etwas mehr als einen Monat vor den Kommunalwahlen, die es uns ermöglichen wird, das Kräfteverhältnis zwischen dem Lager des linken Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und dem rechten Lager zu messen, das glücklicherweise Elon Musk zu seinem Verfechter macht.
Auswirkungen auf Benutzer
Das frühere Twitter-Netzwerk, heute bekannt als X, hat nach Schätzung der Fachseite DataReportal 22 Millionen Nutzer im Land. Die Sperrung des Netzwerks könnte erhebliche Auswirkungen auf die Kommunikation und Information in Brasilien haben, insbesondere im Vorfeld der Wahlen.
Schließlich stellt die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Brasiliens, das soziale Netzwerk X zu sperren, einen entscheidenden Schritt im Kampf gegen Desinformation dar und wirft wichtige Fragen zu den Grenzen der Meinungsfreiheit auf. Während sich das Land auf Kommunalwahlen vorbereitet, könnte diese Aussetzung erhebliche politische und soziale Auswirkungen haben. Die nächsten Tage werden entscheidend dafür sein, wie sich die Situation entwickelt und wie die Reaktionen von Nutzern und Behörden ausfallen werden.
Kommentare (0)