- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Entwicklung der französisch-marokkanischen Beziehungen und die Kontinuität der Anerkennung der Souveränität Marokkos über seine Sahara
Die französisch-marokkanischen Beziehungen erleben eine bedeutende Entwicklung, insbesondere auf der Ebene der Positionen. Die jüngste Entwicklung war die Anerkennung der Souveränität Marokkos über die Sahara durch Macrons Republik, die „Blockierung“ der Bildung der französischen Regierung jedoch zwei Monate nach den Wahlen Besorgnis auf der marokkanischen Straße. Was hat die Frage nach der Kontinuität dieser Anerkennung aufgeworfen?
In diesem Zusammenhang sagte Abdel Fattah Al-Fatihi, Direktor des Sahara and Africa Centre for Strategic Studies und politischer Analyst: „Die Positionen der Parteien, die an den französischen Wahlen teilgenommen haben, sind gut gegenüber dem Königreich Marokko und seiner Gerechtigkeit.“ Sache der territorialen Einheit.“
Al-Fatihi fügte in einer Erklärung gegenüber der Website „Walo“ hinzu, dass „Macron seine gute Position auch nach einer gründlichen Prüfung aller französischen Verbände, politischen und zivilen Gremien aufgebaut hat. Daher sehe ich die Frage der Anerkennung des Territoriums durch Frankreich.“ Die Integrität des Königreichs ist eine Frage der staatlichen Anerkennung, die sich auch bei einem Regierungswechsel nicht ändert.“
Derselbe politische Analyst fuhr fort: „Diese Entscheidungen auf der Ebene des Präsidenten bewahren oft ihre Stabilität, weil sie die Glaubwürdigkeit der Außenpolitik dieses Landes sowie seine Ausgewogenheit, Stabilität und Reife ohne Zögern in Bezug auf eine Reihe von Themen widerspiegeln“, und fügte hinzu: „ Die marokkanisch-französischen Beziehungen sind sehr stark.“
Der Direktor des Sahara and Africa Centre for Strategic Studies fügte hinzu: „Ich glaube, dass die marokkanisch-französischen Beziehungen nach einer Win-Win-Vision und -Strategie aufgebaut sind. Deshalb hat die nächste französische Regierung viele Visionen hinsichtlich des Niveaus der Partnerschaften mit Marokko.“ in allen wichtigen Bereichen.“
Kommentare (0)