- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Abholzung im Amazonasgebiet: Historische Reduzierung um fast 50 % in einem Jahr
Nach Angaben der Regierung ist die Abholzung im brasilianischen Amazonas-Regenwald im vergangenen Jahr dramatisch um fast 50 % zurückgegangen, was den größten Rückgang seit Beginn der aktuellen Nutzung von Satellitenmessungen im Jahr 2016 darstellt.
Zwischen dem 1. August des Vorjahres und dem 30. Juli verlor der Amazonas-Regenwald 4.300 km², was einem Rückgang von rund 46 % im Vergleich zum Vorzeitraum entspricht. Diese vorläufigen Zahlen, die vom Deter-Satellitensystem des National Institute for Space Research bereitgestellt werden, werden von den Behörden verwendet, um die Entwaldung in Echtzeit zu überwachen. Endgültige und detailliertere Daten werden in der Regel im November veröffentlicht.
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, dessen Amtszeit von 2023 bis 2027 läuft, hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 „null Entwaldung“ zu erreichen. Unter seiner Regierung ist die Entwaldung im Amazonasgebiet deutlich zurückgegangen.
Brasilien ist die Heimat von etwa zwei Dritteln des Amazonas, dem größten Regenwald der Welt. Dieses riesige Biom spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme erheblicher Mengen CO2, was die globale Erwärmung verlangsamt. Es enthält auch fast 20 % des weltweiten Süßwassers und der unschätzbaren Artenvielfalt, darunter mindestens 16.000 Baumarten, deren Bewertung Wissenschaftler noch immer schwer haben.
Kommentare (0)