X

Atlantikafrikanische Staaten: Parlamentspräsidenten begrüßen die Initiative des Königs

Atlantikafrikanische Staaten: Parlamentspräsidenten begrüßen die Initiative des Königs
10:48
Zoom

Die Parlamentspräsidenten der atlantisch-afrikanischen Staaten begrüßten den von König Mohammed VI. initiierten Prozess der atlantisch-afrikanischen Staaten.

In der Rabat-Erklärung, mit der die Arbeit des Treffens der Präsidenten der Parlamente der atlantisch-afrikanischen Staaten genehmigt wurde, das am Donnerstag in Rabat stattfand, begrüßten die Präsidenten der Parlamente der atlantisch-afrikanischen Staaten diese königliche Initiative, die darauf abzielt, die Atlantikküste zu einem menschlichen Raum der wirtschaftlichen Integration, des sozialen Wohlstands und der Attraktivität für internationale Investitionen zu machen, und die durch die Initiative Seiner Majestät des Königs ergänzt wird, den Sahelstaaten den Zugang zum Atlantischen Ozean zu ermöglichen.

Sie zollten der Würde des Prozesses Tribut, der den historischen und geopolitischen Herausforderungen durch die Entwicklung des Potenzials der 23 afrikanischen Länder an der Atlantikküste zugrunde liegt, und betrachteten den Prozess der afrikanischen Atlantikstaaten als eine äußerst vielversprechende Initiative, die einen Hebel für die Konsolidierung und Stärkung der „Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone“ und eines ihrer wichtigsten Tore zur Welt darstellt.

Die Erklärung „Für die Umwandlung der afrikanischen Atlantikküste in einen Raum der Integration, des Wohlstands, der Attraktivität und der Verbindung mit der Welt“ möchte daran erinnern, dass dieser Prozess alle Chancen und Erfolgsaussichten bietet, insbesondere im Hinblick auf die strategische Bedeutung des Atlantischen Ozeans für Afrika sowie auf seinen Reichtum, seine geografische Lage und seine Fähigkeit, globale Investitionen für die Umsetzung großer Projekte und Infrastrukturen anzuziehen, zusätzlich zu der Stabilität und Sicherheit im Hinblick auf den Waren- und Personenverkehr, die die Atlantikküste auszeichnet.

In diesem Zusammenhang betonten die Parlamentspräsidenten ihre Ambition, dass dieser Prozess die afrikanische Atlantikküste zu einem internationalen Knotenpunkt machen werde, der Investitionen, Dienstleistungen und Tourismus anziehen könne, und zu einer Plattform für den internationalen Handel. Dabei seien die Bedeutung und Wirksamkeit des Prozesses durch seine Komplementarität mit dem Gaspipeline-Projekt zwischen Nigeria und Marokko verstärkt, das 13 afrikanische Staaten mit Europa verbinden und eine Lebensader für die Wirtschaft der Region bilden werde, sowie mit der Initiative, die den Sahelstaaten den Zugang zum Atlantischen Ozean erleichtern soll.

Zu diesem Zweck bekräftigten sie ihre Überzeugung, dass der Prozess eine grundlegende Basis für den Aufbau der gemeinsamen Zukunft der Staaten der afrikanischen Atlantikküste darstellt und durch den Bau von Straßen, Häfen und anderer grundlegender Infrastrukturen eine große Dynamik für ihre Volkswirtschaften auslösen wird.

Die Parlamentspräsidenten drückten außerdem ihre Anerkennung für die von den Regierungen der Staaten unternommenen Schritte zur Verwirklichung dieses ehrgeizigen Projekts aus, betonten die Bedeutung des für seine Entwicklung gewählten partizipativen und beratenden Ansatzes und forderten eine Diversifizierung der Mechanismen für gemeinsame Überlegungen und Planungen, damit dieses Projekt von allen nationalen Institutionen der betroffenen Staaten angenommen wird.

Sie forderten außerdem, den Prozess der afrikanische-atlantischen Staaten den betreffenden Ländern sowie anderen Wirtschaftsmächten bekannt zu machen, mit dem Ziel, ihn in die globalen Wirtschafts- und Entwicklungsagenden aufzunehmen und ihn in den Mittelpunkt der Interessen internationaler Investoren, darunter Staaten, Finanzinstitutionen und internationale Unternehmen, zu rücken.

Um die Nachhaltigkeit und Institutionalisierung ihrer Maßnahmen zu gewährleisten, beschlossen sie, ein parlamentarisches Netzwerk zu schaffen, in dem die nationalen Parlamentarier der betreffenden Staaten vertreten sein werden, um ihre Bemühungen zu koordinieren und die Ergebnisse der verschiedenen kommenden Phasen zu nutzen. Zu diesem Zweck beschlossen sie, ein Technisches Sekretariat einzurichten, das für die Überwachung ihrer Maßnahmen zuständig sein wird.

Darüber hinaus wurden in der Erklärung von Rabat die Grundprinzipien bekräftigt, die die Beziehungen zwischen afrikanischen Ländern bestimmen müssen, und insbesondere die Achtung der Souveränität der Staaten und der Integrität ihrer Territorien als Eckpfeiler der internationalen Beziehungen.

Abschließend möchten die Parlamentspräsidenten dem Königreich Marokko für die Ausrichtung dieser Parlamentssitzung danken, die einmal mehr die Bemühungen des Königreichs zugunsten des Fortschritts und des Wohlstands Afrikas sowie die Koordinierung der Bemühungen afrikanischer Regierungen und Parlamente im Dienste der lebenswichtigen Interessen des Kontinents widerspiegelt, ganz im Sinne des Mottos „Afrika muss Afrika vertrauen“.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen