-
17:17
-
17:01
-
16:39
-
16:17
-
16:00
-
15:43
-
15:15
-
14:26
-
14:22
-
14:18
-
13:43
-
13:00
-
12:15
-
11:30
-
10:44
-
10:34
-
10:00
-
09:40
-
09:15
-
08:55
-
08:28
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
Auf königlichen Befehl trifft Generalleutnant Mohamed Berrid den Stabschef der ruandischen Armee
Auf ausdrücklichen Befehl Seiner Majestät König Mohammed VI., Oberbefehlshaber und Chef des Generalstabs der Königlichen Streitkräfte (FAR), empfing Generalleutnant Mohamed Berrid, Generalinspekteur der FAR und Befehlshaber der Südzone, am Dienstag in Rabat General Vincent Nyakarundi, Stabschef der ruandischen Landstreitkräfte. General Nyakarundi befindet sich vom 10. bis 14. November 2025 zu einem offiziellen Besuch in Marokko.
Laut einer Erklärung des Generalstabs der FAR ist dieser Besuch Teil der Umsetzung des im Juni 2025 in Rabat unterzeichneten Militärkooperationsabkommens zwischen Marokko und Ruanda. Dieses Abkommen umfasst verschiedene Bereiche der militärischen Partnerschaft, darunter Ausbildung, Logistik und den Austausch von Fachwissen.
Während der Gespräche zeigte sich General Nyakarundi zufrieden mit der Qualität der Beziehungen zwischen den beiden Ländern und betonte, dass dieser Besuch einen wichtigen Schritt zur Stärkung der bilateralen militärischen Zusammenarbeit darstellt. Die Gespräche ermöglichten einen fruchtbaren Austausch über Möglichkeiten zur Festigung der Beziehungen zwischen den Streitkräften beider Nationen.
Im Anschluss an das Treffen bekräftigten die beiden Offiziellen ihr gemeinsames Engagement für die Fortsetzung und den Ausbau der bestehenden Partnerschaft, um eine nachhaltige und beispielhafte militärische Zusammenarbeit zu gestalten.
Die Beziehungen zwischen Marokko und Ruanda, die auf einer langjährigen und soliden Freundschaft beruhen, haben seit dem historischen Besuch Seiner Majestät König Mohammed VI. in Kigali im Jahr 2016 neue Dynamik gewonnen. Dieser Besuch markierte den Beginn einer strategischen Partnerschaft mit dem Schwerpunkt auf Entwicklung, Frieden und Sicherheit in Afrika.