- 12:15Pistorius ruft Europa dazu auf, sich auf einen wichtigen Tag in Bezug auf die Ukraine vorzubereiten
- 11:30Marokko und Hongkong prüfen Möglichkeiten zur Stärkung der Mediationszusammenarbeit
- 10:51Nach der Aufhebung der US-Sanktionen kehrt die Weltbank nach Syrien zurück.
- 10:46Investieren in Marokko: Ein Wirtschaftstreffen beleuchtet unternehmerische Möglichkeiten für Marokkaner im Ausland.
- 10:15Ferrari verstärkt seine Präsenz in Marokko, wobei das Modell Purosangue die meisten Bestellungen ausgibt
- 10:03Marokko nimmt an der 34. Sitzung des arabischen Gipfels in Bagdad teil
- 09:35Rekordzahl an Binnenvertriebenen weltweit im Jahr 2024
- 08:55Marokko bestätigt unter der Führung von König Mohammed VI. seine Sicherheitsstärke und seine Rolle auf der internationalen Bühne
- 08:15Die Europäische Union bekräftigt ihre Nichtanerkennung der sogenannten „Saharauischen Republik“
Folgen Sie uns auf Facebook
Aufgrund der Angst vor US-Zöllen sinken die Ölpreise.
Die Ölpreise fielen im Handel am Freitag, da die Anleger die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf die weltweite Ölnachfrage bewerteten. Die Brent-Rohöl-Futures zur Lieferung im Mai fielen um 0,24 Prozent oder 18 Cent auf 73,85 Dollar pro Barrel. Ebenso fielen die US-Rohölkontrakte zur Lieferung im Mai um 0,23 Prozent oder 16 Cent auf 69,76 Dollar pro Barrel.
Trotz des Rückgangs legten die Brent-Futures diese Woche noch um 2,3 % zu und stehen kurz vor ihrem dritten wöchentlichen Anstieg in Folge. Angesichts dieser Entwicklungen prognostiziert die in Asien ansässige Bank DBS jedoch, dass die Ölpreise aufgrund der US-Politik und der negativen Aussichten im Zusammenhang mit dem Handelskrieg, der die weltweite Nachfrage belastet, nicht wieder das hohe Niveau erreichen werden, das sie zu Jahresbeginn erreicht hatten.
Kommentare (0)