Advertising

Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist

Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
15:15
Zoom

Bei der Eröffnung des fünften Treffens der Internationalen Koalition zur Umsetzung der Zweistaatenlösung, das in Rabat in Partnerschaft mit dem Königreich der Niederlande organisiert wurde, bekräftigte der marokkanische Außenminister Nasser Bourita die konsequente Haltung des Königreichs Marokko zugunsten dieser Lösung und bekräftigte, dass sie den wesentlichen Schlüssel zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Region darstelle.

Im Namen Marokkos, das den Vorsitz im Al-Quds-Komitee innehat, betonte Bourita, dass diese Lösung die einzige Win-Win-Situation für alle darstelle: Die Palästinenser würden Freiheit und Würde finden, die Israelis Sicherheit und Stabilität und die gesamte Region eine Chance für Entwicklung und Fortschritt. Er betonte, dass diese Perspektive nicht als bloßer Slogan oder diplomatisches Getue betrachtet werden dürfe, sondern als ethische Verpflichtung und realistische politische Option, die nicht aufgeschoben oder umgangen werden könne.

Der Minister warnte vor Extremisten aller Couleur, die sich diesem Ergebnis widersetzen, da sie in einem Klima des Konflikts und der Spaltung Erfolg haben. Er erinnerte daran, dass die Zweistaatenlösung auf Grundlage der Grenzen von 1967 mit Ostjerusalem als Hauptstadt des palästinensischen Staates seit Jahrzehnten die einzige praktikable Lösung sei, die von der internationalen Gemeinschaft anerkannt werde.

Getreu dieser Vision hat die marokkanische Diplomatie unter der Führung ihrer jeweiligen Herrscher konsequent und diskret daran gearbeitet, die Standpunkte einander anzunähern und einen gerechten Frieden zu fördern. König Mohammed VI., Vorsitzender des Al-Quds-Komitees, legte selbst die wichtigsten Punkte zur Beendigung der Krise dar und forderte eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten, ein Ende der Aggression im Westjordanland, bedingungslose humanitäre Hilfe und den Wiederaufbau des Gazastreifens unter palästinensischer Aufsicht gemäß den Beschlüssen des Gipfels in Kairo.

Bourita skizzierte außerdem die drei Säulen der Strategie der Koalition: Aufbauend auf den Erfolgen der Vergangenheit, um eine friedliche Zukunft aufzubauen, die institutionelle Unterstützung für die von Mahmud Abbas geführte Palästinensische Autonomiebehörde zu stärken und die Wirtschaft als Schlüsselfaktor für Koexistenz und Zusammenarbeit zu integrieren. In diesem Zusammenhang erwähnte er die entscheidende Rolle, die die Agentur Bayt Mal Al-Quds bei der lokalen Wirtschaftsentwicklung spielen kann.

Der Chef der marokkanischen Diplomatie betonte jedoch, dass keine Wirtschaftshilfe eine dauerhafte politische Lösung ersetzen könne. Er forderte konkrete Maßnahmen, einen klaren Fahrplan und ein aufrichtiges Engagement für die Verwirklichung des Friedens.

Der Minister lobte die führende Rolle Saudi-Arabiens, Norwegens und der Europäischen Union innerhalb der Koalition sowie die saudi-französische Initiative, im nächsten Monat eine hochrangige Konferenz in New York zu organisieren. Er kam zu dem Schluss, dass dieses Treffen in Rabat in einem von Gewalt in Palästina geprägten Kontext als ein Akt der Hoffnung und ein starkes Signal für eine ernsthafte Wiederbelebung der Dynamik des Friedensprozesses gesehen werden müsse.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen