- 08:45Marokko, ein strategischer Akteur im Aufstieg der Batterieindustrie
- 08:10Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert
- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Bundesregierung unterstützt deutsche Olympiabewerbung
Kabinett stimmt Einigung mit dem Sportbund DOSB zur Bewerbung 2040 zu.
Die Bundesregierung ist für eine erneute Ausrichtung Olympischer Spiele in Deutschland. Die Bundesregierung hat mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie interessierten Bundesländern und Städten die Unterzeichnung einer entsprechenden Gemeinsamen Erklärung beschlossen. Die Koalition zeigt damit ihre Unterstützung für eine erneute deutsche Bewerbung um Olympia. Bevorzugt würde die Bundesregierung eine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2040, die 50 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung stattfinden würden. „Olympische und Paralympische Spiele sind eine große Chance für unser Land. Sie wecken nicht nur Begeisterung für den Sport, sondern haben auch das Potenzial, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und wirtschaftliche Impulse für unser Land zu setzen“, sagte Bundesinnen- und Sportministerin Nancy Faeser.
Kommentare (0)