- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 15:06Europäische Beschwerde bedroht Googles Vorstoß zur Integration von KI in die Suche
- 13:36Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 12:00Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025
- 11:55Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 11:00OPEC+ erwägt angesichts geopolitischer Spannungen und Marktdrucks eine Erhöhung der Ölproduktion
Folgen Sie uns auf Facebook
Bundesregierung unterstützt deutsche Olympiabewerbung
Kabinett stimmt Einigung mit dem Sportbund DOSB zur Bewerbung 2040 zu.
Die Bundesregierung ist für eine erneute Ausrichtung Olympischer Spiele in Deutschland. Die Bundesregierung hat mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie interessierten Bundesländern und Städten die Unterzeichnung einer entsprechenden Gemeinsamen Erklärung beschlossen. Die Koalition zeigt damit ihre Unterstützung für eine erneute deutsche Bewerbung um Olympia. Bevorzugt würde die Bundesregierung eine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2040, die 50 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung stattfinden würden. „Olympische und Paralympische Spiele sind eine große Chance für unser Land. Sie wecken nicht nur Begeisterung für den Sport, sondern haben auch das Potenzial, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und wirtschaftliche Impulse für unser Land zu setzen“, sagte Bundesinnen- und Sportministerin Nancy Faeser.
Kommentare (0)