- 15:20Marokko gehört zu den widerstandsfähigsten Volkswirtschaften Afrikas angesichts wirtschaftlicher Schocks
- 14:58General Berrid empfängt den Stabschef der amerikanischen Streitkräfte
- 14:25Marokko, Welthauptstadt der Meteoritenjagd
- 14:00Marokko feiert den Welttag der Feuchtgebiete 2025
- 13:39Kaftan-Woche 2025: Die Seele der marokkanischen Sahara, eingefangen im Kaftan in Marrakesch
- 13:02Luftfahrtsektor. Marokko stärkt seine Souveränität durch die Einrichtung eines autorisierten Flugzeugwartungszentrums
- 12:30Ölpreise fallen aufgrund der Erwartung steigender US-Lagerbestände und des OPEC-Berichts
- 12:00Marokko, ein wichtiger Akteur bei der strategischen Erneuerung innerhalb der Afrikanischen Union
- 11:20Die Vereinigten Staaten loben Marokkos Rolle im Kampf gegen Sicherheitsbedrohungen in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Côte d’Ivoire bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Integration und Ivorer im Ausland, Léon Kacou Adom, bekräftigte am Freitag in Laayoune anlässlich der fünften Sitzung der Großen Gemeinsamen Kooperationskommission Marokko-Côte d’Ivoire die beständige Position der Republik Côte d’Ivoire zugunsten der territorialen Integrität und Souveränität des Königreichs Marokko über sein gesamtes Territorium.
Während einer Pressekonferenz im Anschluss an seine Gespräche mit dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, drückte der ivorische Diplomatiechef die Unterstützung seines Landes für den vom Königreich Marokko vorgelegten Autonomieplan aus, der die einzige glaubwürdige und realistische Lösung zur Beilegung dieses regionalen Konflikts darstellt.
Er lobte außerdem die Bemühungen der Vereinten Nationen als einzigen Rahmen für eine realistische, praktische und dauerhafte Lösung des Sahara-Konflikts.
In diesem Zusammenhang dankte Bourita der Elfenbeinküste für ihre konstante und entschlossene Unterstützung der territorialen Integrität Marokkos, insbesondere für ihre klare Position zugunsten der marokkanischen Sahara, die sich in der Eröffnung eines Generalkonsulats der Elfenbeinküste in Laâyoune im Jahr 2020 widerspiegelte.
Kommentare (0)