- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Das sind die Gründe, warum China in Marokko investiert.
Laut Associated Press will China den Druck der USA auf die Produktion seiner Elektrofahrzeuge verringern, indem es seine Präsenz in Marokko verstärkt, insbesondere für Tochtergesellschaften, die es gegründet hat, um Batterien für Elektrofahrzeuge herzustellen.
Chinesische Unternehmen haben sich auf Länder mit Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten wie Südkorea und Mexiko konzentriert, wo Marokko seit der Unterzeichnung des Inflationsregimes 2022 durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten, Joe Biden, ebenfalls einen Investitionsboom in diesem Bereich erlebt hat, Ziel war es, die inländische Produktion von Elektrofahrzeugen zu steigern und die Dominanz der chinesischen Lieferkette zu reduzieren.
Die Quelle stellte fest, dass die Übertragung des Betriebs auf US-Handelspartner wie Marokko chinesischen Unternehmen bei der Kontrolle der Batterielieferkette hilft, von der wachsenden Nachfrage von US-Automobilunternehmen wie Tesla und General Motors zu profitieren. Mindestens acht chinesische Batteriehersteller hatten neue Investitionen in Marokko angekündigt.
Die größte Investition ist die Investition des chinesischen deutschen Batterieherstellers Guteon Hai-Tech, der einen Vertrag mit der marokkanischen Regierung im Wert von 6,4 Milliarden US-Dollar unterzeichnete, um Afrikas erste elektrische Batteriefabrik zu gründen.
Zu den neuen Investitionen gehörten auch ein CNGR-Projekt im Wert von 2 Mrd. USD in Zusammenarbeit mit der Range Group (AL Mada), einem Joint Venture zwischen LG Chem aus Korea und Huayou Cobalt aus China zur Herstellung und Lieferung von Batteriekathoden in Marokko nach Nordamerika sowie die Investition von BT R aus China.
In gleicher Weise haben die Vereinigten Staaten und die Länder der Europäischen Union seit Mai hohe Zölle auf die Einfuhr chinesischer Autos verhängt und bis zu 7.500 US-Dollar pro Elektrofahrzeug subventioniert, dessen Batterie nicht mit Metallen von chinesischen Unternehmen oder "ausländischen Unternehmen von Interesse" gebaut wurde um mehr als 25 Prozent .
Kommentare (0)