-
16:15
-
15:30
-
14:45
-
14:00
-
13:15
-
11:30
-
10:44
-
10:00
-
09:15
-
08:29
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
Das Zentralamerikanische Parlament bekräftigt seine Unterstützung für Marokkos territoriale Integrität
Das Zentralamerikanische Parlament (Parlacen) bekräftigte am Dienstag in Guatemala-Stadt seine uneingeschränkte Unterstützung für Marokkos territoriale Integrität und die marokkanische Autonomieinitiative. Es betrachtet dies als die einzig ernsthafte und realistische Lösung zur Beilegung des regionalen Konflikts um die marokkanische Sahara.
Während eines Treffens mit der marokkanischen Parlamentsdelegation, bestehend aus dem Ratsherrn Ahmed Khairif (Ratshaus) und den Abgeordneten Hayat Laâraich und Abdelali El Barouki (Repräsentantenhaus), bekräftigte die neue Präsidentin des Parlacen, Carla Gutiérrez, die konsequente Unterstützung des Königreichs durch die Institution. An dem Treffen nahm auch Tarek Loujri, der marokkanische Botschafter in Guatemala, teil.
Frau Gutiérrez äußerte den Wunsch, eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen einzuleiten, die auf soliden Grundlagen und einem erneuerten Geist der Partnerschaft basiere und darauf abziele, die Beziehungen zu stärken und die Kooperation auf eine höhere Ebene zu heben. Sie lobte Marokko unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. für seine Vorbildfunktion in der Süd-Süd-Partnerschaft sowie für seine bedeutenden Fortschritte bei der Förderung der Rechte von Frauen und ihrer Teilhabe am öffentlichen und parlamentarischen Leben.
Die Mitglieder der marokkanischen Delegation hoben ihrerseits die enge Beziehung zwischen dem marokkanischen Parlament und Parlacen hervor und betonten, dass diese ein erfolgreiches Beispiel für parlamentarische Süd-Süd-Kooperation darstellt, die auf gegenseitigem Respekt, Solidarität und übereinstimmenden Interessen beruht.
Sie erinnerten an Marokkos Erfolge bei der Stärkung seiner Beziehungen zu lateinamerikanischen und karibischen Ländern, sowohl bilateral als auch multilateral. Das Königreich, das Beobachtermitglied und privilegierter Partner mehrerer regionaler parlamentarischer Organisationen geworden ist, genießt zunehmende Glaubwürdigkeit auf internationaler Ebene und unterstreicht damit seine Rolle als kontinentale und globale Führungsmacht.
Die marokkanischen Parlamentarier betonten Marokkos Engagement für den Aufbau von Partnerschaften, die auf Kooperation, Offenheit und gemeinsamer Verantwortung beruhen. Gleichzeitig brachten sie ihren Wunsch zum Ausdruck, die Koordination mit dem Zentralamerikanischen Parlament (Parlacen) in Schlüsselbereichen wie nachhaltiger Entwicklung, Stärkung der Rolle der Frau, regionalem Frieden sowie wirtschaftlicher und kultureller Zusammenarbeit zu intensivieren.
Dieses Treffen bot Gelegenheit, Marokkos Wertschätzung für die klare und konsequente Unterstützung des Autonomieplans durch das Zentralamerikanische Parlament zu bekräftigen. Diese Unterstützung, die durch die im Juni letzten Jahres in El Salvador verabschiedete Resolution bekräftigt wird, unterstreicht Parlacens Engagement für Marokkos Vision einer politischen und pragmatischen Lösung des regionalen Konflikts.
Abschließend sei erwähnt, dass dieses Treffen das erste offizielle Treffen von Frau Carla Gutiérrez nach ihrer Wahl zur Präsidentin des Parlacen in Anwesenheit der Mitglieder des neuen Exekutivkomitees dieser wichtigen zentralamerikanischen Regionalinstitution war.