- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften wird in Schweden bekannt gegeben
Die Königliche Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt am Montag den oder die Gewinner des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften bekannt und beendet damit sechs Tage voller Preisverleihungen.
Der Preis ist offiziell als Preis der Schwedischen Zentralbank für Wirtschaftswissenschaften in Erinnerung an Alfred Nobel bekannt. Die Zentralbank hat ihn als Denkmal für Nobel ins Leben gerufen, den schwedischen Geschäftsmann und Chemiker des 19. Jahrhunderts, der das Dynamit erfand und die fünf Nobelpreise ins Leben rief. Die ersten Preisträger waren 1969 Ragnar Frisch und Jan Tinbergen.
Letztes Jahr wurde die Harvard-Professorin Claudia Goldin für ihre Forschung geehrt, die hilft zu erklären, warum Frauen auf der ganzen Welt weniger wahrscheinlich arbeiten als Männer und warum sie dabei weniger Geld verdienen. Sie war erst die dritte Frau unter den 93 Wirtschaftspreisträgern.
Obwohl Nobelpreisträger betonen, dass der Wirtschaftspreis technisch gesehen kein Nobelpreis ist, wird er immer zusammen mit den anderen am 10. Dezember verliehen, dem Todestag Nobels im Jahr 1896.
Letzte Woche wurden Nobelpreise für Medizin, Physik, Chemie, Literatur und Frieden bekannt gegeben.
Kommentare (0)