- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Tschad erneuert seine Unterstützung für die marokkanische Sahara
Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, hielt am Mittwoch, dem 14. August, in Dakhla ein Treffen mit dem Staatsminister, dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Integration, Tschader im Ausland und internationale Zusammenarbeit sowie der offiziellen Regierung ab Sprecher: Abderrahmane Gholamallah.
Im Anschluss an das Treffen bekräftigte der tschadische Außenminister die feste Position seines Landes zur Unterstützung der territorialen Integrität Marokkos und seiner Souveränität über sein gesamtes Territorium, einschließlich der Sahara-Region.
In der gemeinsamen Erklärung heißt es, dass der Tschad „seine Unterstützung für den vom Königreich 2007 vorgelegten Autonomieplan unter marokkanischer Souveränität als einzige Grundlage für eine glaubwürdige und realistische Lösung zur Beilegung dieses regionalen Konflikts bekräftigt“ und „die Bemühungen des Landes lobt.“ Die Vereinten Nationen als exklusiven Rahmen für eine realistische Lösung.“ „Eine praktische und dauerhafte Lösung für den Konflikt um die Sahara.“
Bourita begrüßte diese klare Position und verwies auf die Entscheidung des Tschad, heute, am 14. August 2024, ein Generalkonsulat in Dakhla zu eröffnen, was mit dem Gedenken an den 45. Jahrestag der Wiederherstellung der Region Oued Eddahab zusammenfällt.
Der tschadische Außenminister besuchte Marokko, wo er Gespräche mit seinem Amtskollegen Nasser Bourit führte und das Hauptquartier des Generalkonsulats des Tschad in Dakhla eröffnete. Die beiden Minister unterzeichneten außerdem mehrere Kooperationsvereinbarungen.
Kommentare (0)