- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutsche Luftwaffe führt erstmals Übungen in Indien durch
Die deutsche Luftwaffe führt erstmals eine gemeinsame Übung mit ihren indischen Kollegen durch. Das Manöver „Tarang Shakti Phase 1“ – an dem auch die spanischen, französischen und britischen Luftstreitkräfte beteiligt sind – findet vom 6. bis 13. August im Luftraum des mit 1,4 Milliarden Einwohnern bevölkerungsreichsten Landes der Welt statt. Generalinspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, sagte, Indien sei ein wichtiger Partner für Deutschland und Europa. Bei einem Besuch in Neu-Delhi im Juni 2023 hatte Verteidigungsminister Boris Pistorius eine engere Zusammenarbeit beider Länder angeregt. Die Flüge über Indien markieren den Abschluss der seit Mitte Juni laufenden Übungsserie „Pacific Skies 24“ der Bundeswehr, die auch über Alaska, Japan, Australien und Hawaii stattfindet.
Kommentare (0)