- 14:44Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.
- 12:56African Lion 2025: Marokkanische Luftwaffe glänzt mit erfolgreicher Luftbetankung
- 12:15Pistorius ruft Europa dazu auf, sich auf einen wichtigen Tag in Bezug auf die Ukraine vorzubereiten
- 11:30Marokko und Hongkong prüfen Möglichkeiten zur Stärkung der Mediationszusammenarbeit
- 10:51Nach der Aufhebung der US-Sanktionen kehrt die Weltbank nach Syrien zurück.
- 10:46Investieren in Marokko: Ein Wirtschaftstreffen beleuchtet unternehmerische Möglichkeiten für Marokkaner im Ausland.
- 10:15Ferrari verstärkt seine Präsenz in Marokko, wobei das Modell Purosangue die meisten Bestellungen ausgibt
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutsche Luftwaffe führt erstmals Übungen in Indien durch
Die deutsche Luftwaffe führt erstmals eine gemeinsame Übung mit ihren indischen Kollegen durch. Das Manöver „Tarang Shakti Phase 1“ – an dem auch die spanischen, französischen und britischen Luftstreitkräfte beteiligt sind – findet vom 6. bis 13. August im Luftraum des mit 1,4 Milliarden Einwohnern bevölkerungsreichsten Landes der Welt statt. Generalinspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, sagte, Indien sei ein wichtiger Partner für Deutschland und Europa. Bei einem Besuch in Neu-Delhi im Juni 2023 hatte Verteidigungsminister Boris Pistorius eine engere Zusammenarbeit beider Länder angeregt. Die Flüge über Indien markieren den Abschluss der seit Mitte Juni laufenden Übungsserie „Pacific Skies 24“ der Bundeswehr, die auch über Alaska, Japan, Australien und Hawaii stattfindet.
Kommentare (0)