- 17:04Herr Abdellatif Hammouchi empfängt den Leiter des Geheimdienstes der spanischen Guardia Civil
- 16:31Akhannouch: Marokko hat unter der Führung Seiner Majestät des Königs eine tiefgreifende Energiewende eingeleitet.
- 16:03Beim arabischen Ministertreffen in Kairo werden regionale Themen erörtert.
- 15:20IWF-Chefin warnt: Handelskrieg könnte Weltwirtschaft in Rezession stürzen
- 14:37Elon Musk tritt nach dreimonatiger Reform aus dem Office of Government Efficiency zurück
- 14:00Marokko erschließt sich südostasiatischen Märkten über Singapur und Kuala Lumpur
- 13:33Deutschland vor historischer Dreifach-Rezession: Wirtschaftswachstum bleibt aus
- 13:15Marokko gerät für Wirtschaftsakteure und internationale Investoren zunehmend ins Interesse
- 12:30Sacharowa: Das deutsche Außenministerium hat seine Feindseligkeit gegenüber Russland offengelegt.
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutsche Quelle: Berlin hat den Abzug seiner Truppen aus Niger abgeschlossen
Hermann Nicolai, der ehemalige deutsche Botschafter in Niger, gab bekannt, dass Deutschland am Freitagmorgen den Abzug seiner Streitkräfte aus Niger abgeschlossen habe.
Nikolai sagte der Agentur „Novosti“: „Die letzten deutschen Streitkräfte sind heute Morgen auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen den beiden Ländern abgezogen.“
Zuvor hatte die Website N-TV berichtet, dass die deutschen Streitkräfte aufgrund des Scheiterns der Verhandlungen ihren Luftwaffenstützpunkt in der Hauptstadt Nigers, Niamey, aufgeben würden, der als Militärtransportzentrum genutzt wurde.
Es wurde erwartet, dass der Stützpunkt Niamey bis zum 31. August geschlossen und die Soldaten nach Deutschland verlegt würden.
Deutschland nutzt den Luftwaffenstützpunkt in Niamey seit 2013 als Zentrum zur Versorgung seiner Streitkräfte im Rahmen der UN-Mission MINUSMA in Mali.
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte im vergangenen Dezember erklärt, dass Deutschland an einer Wiederaufnahme der Kooperationsprojekte mit Niger interessiert sei.
Kommentare (0)