- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland setzt Flüchtlingsansiedlung vorübergehend aus
Deutschland habe die Aufnahme weiterer Flüchtlinge im Rahmen des UN-Neuansiedlungsprogramms vorübergehend ausgesetzt, berichtete die deutsche Nachrichtenagentur dpa.
Quellen aus dem Innenministerium und dem Hohen Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen bestätigten, dass Berlin die Aufnahme weiterer Flüchtlinge über das Umsiedlungsprogramm der UN vorübergehend ausgesetzt habe.
Reuters berichtete, das deutsche Außenministerium habe sich geweigert, einen offiziellen Kommentar zu der Angelegenheit abzugeben.
Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Debatten über die Flüchtlingspolitik in Europa und spiegelt die breiteren Diskussionen über die Aufnahme vertriebener Menschen wider.
Deutschland ist mittlerweile das drittgrößte Aufnahmeland für Flüchtlinge weltweit und das größte in der Europäischen Union und beherbergt 2,5 Millionen Flüchtlinge aus aller Welt.
Kommentare (0)