X

Die Bayt Mal Al-Quds Foundation verteilt weiterhin täglich Lebensmittelkörbe an palästinensische Familien

Die Bayt Mal Al-Quds Foundation verteilt weiterhin täglich Lebensmittelkörbe an palästinensische Familien
Friday 21 - 11:02
Zoom

Die Stiftung Bayt Mal Al-Quds setzt während des heiligen Monats Ramadan mit anhaltendem Engagement die tägliche Verteilung von Lebensmittelkörben an palästinensische Familien fort, die von der Sozialhilfekampagne in Jerusalem profitieren. Diese Hilfe umfasst Lebensmittelkörbe mit 22 Grundnahrungsmitteln.

In diesem Rahmen fand am gestrigen Mittwoch im Sportzentrum Beit Hanina eine Familienveranstaltung statt, bei der sich über 500 Mitglieder von Waisenfamilien, die von der Stiftung unterstützt werden, sowie Mitglieder der Jerusalemer Blindenvereinigung und von Vereinen für Menschen mit Behinderung versammelten. Die Atmosphäre dieser Veranstaltung, die von gemeinsamen Mahlzeiten geprägt war, weckte Erinnerungen an die Momente des gemeinschaftlichen Fastenbrechens, die in Jerusalem aufgrund der schwierigen Sicherheitsbedingungen im Zusammenhang mit dem Krieg im Gazastreifen und in bestimmten Regionen des Westjordanlands fehlen.

Während dieses Iftar wurden Flaggen des Königreichs Marokko als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI., dem Präsidenten des Al-Quds-Komitees, für seine Großzügigkeit und wiederkehrende humanitäre Unterstützung jedes Jahr anlässlich des Monats Ramadan gezeigt, eine einzigartige Geste in der Stadt.

Es ist erwähnenswert, dass die Sozialhilfekampagne der Bayt Mal Al-Quds-Stiftung während des heiligen Monats Ramadan den ganzen Monat über fortgesetzt wird und dabei Hunderte von Lebensmittelkörben und Tausende von warmen Mahlzeiten an die Begünstigten verteilt werden.

Wie jedes Jahr wurden die Listen der Begünstigten von Sozialarbeitern nach bestimmten Kriterien erstellt, unter Aufsicht des Koordinierungsbüros für Programme und Projekte der Stiftung in der Heiligen Stadt, um eine gerechte Verteilung der Hilfe auf alle Stadtteile, Flüchtlingslager und Dörfer in Jerusalem sicherzustellen.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen