- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Die größten Devisen- und Goldreserven der Welt: die führenden Länder im Finanzvermögen
Die Gold- und Hartwährungsreserven der Länder sind ein wichtiger Indikator für die Wirtschafts- und Finanzlage der Länder. Sie dienen als Sicherheitspolster gegen Schwankungen und Krisen und spiegeln auch wirtschaftliche Prioritäten wider.
Diese Reserven erleichtern auch den internationalen Handel und spiegeln die Strategien dieser Länder und ihre Finanzstärke wider. Diese Reserven sind für Länder äußerst wichtig und umfassen: Anleihen, Einlagen, Banknoten, Schatzwechsel, Gold und andere Staatspapiere.
-Devisen:
Zu den Devisenreserven im wörtlichen Sinne zählen nur Deviseneinlagen und Anleihen, die von Zentralbanken und Währungsbehörden gehalten werden.
Nachfolgend finden Sie die Rangliste der Länder, die ausschließlich über die größten Devisenreserven verfügen (Daten des Internationalen Währungsfonds, Juli 2024):
- Gold:
Gold gilt historisch gesehen als einer der wichtigsten sicheren Häfen, auf den Anleger und Länder in Zeiten von Wirtschaftskrisen und Finanzturbulenzen zurückgreifen. Die Liste der Länder mit den größten Goldreserven im Jahr 2024 lautet wie folgt:
1. Vereinigte Staaten: 8.133 Tonnen
2. Deutschland: 3351 Tonnen
3. Italien: 2452 Tonnen
4. Frankreich: 2437 Tonnen
5. Russland: 2336 Tonnen
6. China: 2264 Tonnen
Kommentare (0)