- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Ecuador bekräftigt erneut die Aussetzung der Anerkennung der „fiktiven Republik“.
Im Rahmen eines heute abgehaltenen virtuellen Treffens sprach Nasser Bourita, Außenminister Marokkos, mit seiner ecuadorianischen Amtskollegin Gabriela Sommerfeld. Während dieser Videokonferenz bekräftigte Frau Sommerfeld die Entscheidung ihres Landes, die Anerkennung der Pseudo-Arabischen Demokratischen Republik, einer selbsternannten Einheit, auszusetzen, und brachte ihre feste Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Region der Sahara zum Ausdruck.
Diese Position Ecuadors stellt eine deutliche Stärkung der internationalen Unterstützung für den marokkanischen Ansatz dar, der eine realistische und pragmatische politische Lösung befürwortet, die auf Autonomie unter der Souveränität des Königreichs basiert. Frau Sommerfeld betonte die Bedeutung dieser Initiative als Mittel zur Gewährleistung von Stabilität und Frieden in der Region unter Wahrung der territorialen Integrität Marokkos.
Minister Nasser Bourita begrüßte diese Entscheidung, die eine neue Dynamik der internationalen Solidarität gegenüber der Position Marokkos in der Sahara-Frage widerspiegelt. Er erinnerte auch an die ständigen Bemühungen des Königreichs, eine dauerhafte Lösung dieses Konflikts zu erreichen, und betonte gleichzeitig die Bedeutung des Dialogs und der internationalen Zusammenarbeit für die Erreichung eines dauerhaften Friedens.
Dieser Austausch zeigt die Solidität der diplomatischen Beziehungen zwischen Marokko und Ecuador, zwei Ländern, die sich für die Förderung friedlicher und einvernehmlicher Lösungen für internationale Herausforderungen einsetzen.
Kommentare (0)