Advertising

Ecuador gibt die Eröffnung einer Botschaft in Marokko bekannt

Ecuador gibt die Eröffnung einer Botschaft in Marokko bekannt
09:13
Zoom

Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für im Ausland lebende Marokkaner, Herr Nasser Bourita, hielt in Quito eine Arbeitssitzung mit Frau Gabriela Sommerfeld, der ecuadorianischen Ministerin für auswärtige Angelegenheiten und menschliche Mobilität, ab.

Während dieser Arbeitssitzung wurde Herr Bourita von der marokkanischen Botschafterin in Kolumbien und Ecuador, Frau Farida Loudaya, begleitet.

In einer Pressemitteilung wies Herr Bourita darauf hin, dass sein Besuch in Ecuador der erste eines marokkanischen Außenministers in dem Land seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1988 sei, und betonte, dass dies ein „historischer Moment für unsere bilateralen Beziehungen“ sei.

„Unsere beiden Länder haben ein neues Kapitel in ihren bilateralen Beziehungen aufgeschlagen, nachdem Präsident Noboa im Oktober 2024 beschlossen hatte, die Beziehungen zur sogenannten „SADR“ auszusetzen (…)“, fuhr er fort.

Er sagte: „Von diesem Moment an und auf Anweisung Seiner Majestät des Königs und von Präsident Noboa unterzeichneten wir einen Fahrplan zur Entwicklung einer Süd-Süd-Beziehung zwischen zwei Ländern, die geografisch weit voneinander entfernt, sich in vielen Fragen jedoch sehr nahe sind.“

Der Minister listete die Bereiche der bilateralen Zusammenarbeit auf und bekräftigte, dass „wir durch die Vergabe von Stipendien eine Zusammenarbeit in vielen Bereichen von gemeinsamem Interesse entwickelt haben, darunter in der wirtschaftlichen, landwirtschaftlichen und menschlichen Dimension.“

Bei dieser Gelegenheit kündigte die ecuadorianische Ministerin die bevorstehende Eröffnung einer Botschaft ihres Landes in Rabat an, die Ecuadors erste diplomatische Vertretung im Maghreb sein wird.RM

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen