- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 16:05Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
- 12:30Gesundheitsministerium in Gaza: 1.042 Tote seit Wiederaufnahme der israelischen Angriffe
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:32Myanmar: Mehr als 2.700 Tote nach verheerendem Erdbeben
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein hochempfindlicher „Roboterfinger“ zur Früherkennung von Brustkrebs
Ein Team von Wissenschaftlern hat einen hochsensiblen „Roboterfinger“ entwickelt, der bei der Erkennung von Brustkrebs helfen könnte.
Das entwickelte Gerät verfügt über eine präzise Empfindlichkeit, ist in der Lage, den Puls der Patientin zu messen und das Vorhandensein abnormaler Massen im Körper zu erkennen. Dies soll Ärzten die Aufgabe erleichtern, Krankheiten wie Brustkrebs in einem frühen Stadium zu erkennen, wenn die Chancen auf eine Behandlung gering sind . größer.
Wissenschaftler haben bestätigt, dass dieses Gerät körperliche Untersuchungen für Patienten weniger störend machen könnte.
Obwohl es bereits solide Roboterfinger gibt, die neben Sicherheitsbedenken auch einige Nachteile in Bezug auf ihre Präzision in medizinischen Umgebungen haben können, hat ein Team der Universität für Wissenschaft und Technologie in China beschlossen, diese Herausforderungen mit einem einfachen Gerät zu meistern, das zwei enthält. teilweise leitfähige Faserspule und Flüssigmetallfasern an der Fingerspitze.
Das Gerät kann den Stromfluss messen, um in Echtzeit das Ausmaß der Fingerkrümmung und die beim Berühren des Körpers aufgewendete Kraft zu bestimmen.
Tests zeigen, dass der Roboterfinger empfindliche Objekte wie Federn genauso effektiv erkennen und die Härte oder Weichheit von Objekten bestimmen kann wie die menschliche Hand. Experimente zeigten auch, dass das Gerät arterielle Impulse im Handgelenk des Patienten erkennen kann.
Wissenschaftler erklärten, dass der Roboterfinger die Härte von Objekten durch Berührung erkennen kann und effektiv auf die gleiche Weise wie die menschliche Hand funktioniert.
Neben der Fähigkeit, Blöcke zu scannen und den Puls zu messen, kann das Gerät auch andere Aufgaben wie Schreiben ausführen.
Das Forschungsteam hofft, dass das Gerät komplexere medizinische Aufgaben übernehmen kann und es zu einem „Arztroboter“ wird, der bei der Diagnose von Krankheiten in Gebieten mit einem Mangel an Gesundheitspersonal hilft.
Kommentare (0)