Advertising

Ein Museum in Berlin macht sich über die deutsche Bürokratie lustig und schlägt Lösungen vor

Tuesday 14 May 2024 - 12:20
Ein Museum in Berlin macht sich über die deutsche Bürokratie lustig und schlägt Lösungen vor
Zoom

Aktenordner, Faxgeräte und Papierstapel, Symbole der deutschen Bürokratie. In Berlin wurde kürzlich das sogenannte Museum der Bürokratie eröffnet, das einen satirischen Blick auf eine der größten Herausforderungen des Landes wirft. Welche Lösungen werden angeboten?

Die deutsche Bürokratie ist   ein Phänomen, das für seine Komplexität und Komplexität bekannt ist. Eines der zentralen Versprechen der aktuellen Regierung war es, diese Komplexität anzugehen und Verwaltungsverfahren zu vereinfachen. Allerdings halten viele Menschen das neue Gesetz, das Ende Juni vom Parlament verabschiedet werden soll, für unzureichend.

In diesem Zusammenhang wurde die INSM Foundation ins Leben gerufen, eine wirtschaftliche Denkfabrik, eröffnete ein Kunstmuseum, um den Druck auf die deutsche Regierung zu erhöhen. „Obwohl es in allen Ländern Bürokratie gibt, ist sie mittlerweile neben Steuern und Energiepreisen das größte Hindernis für den Handelsstandort Deutschland“, sagt Torsten Alsleben, Geschäftsführer des INSM.. Dies gilt als ausreichender Indikator für 58 % der Unternehmen, sich  gegen Investitionen im Land zu entscheiden. Alsleben wirft der deutschen Politik und Bürokratie vor, Innovationen und den Unternehmergeist von Unternehmen zu zerstören.

Museumsdesign

Hier ist die Verwendung des Begriffs „Papierkram“ angebracht. Der Besuch des Museums, das sich auf einer Fläche von mehr als 350 Quadratmetern befindet, beginnt mit einem Gang durch einen hohlen Baum und bezieht sich auf die 52 Bäume, die jeden Tag gefällt werden, um Papier für Regierungsgeschäfte bereitzustellen . Wir setzen unseren Weg durch einen Wald voller Wirbel fort, die von der Decke hängen und auf die vielen Gesetze hinweisen, die den Bürger umgeben.

Die deutsche Bürokratie ist für Unternehmen und Bürger gleichermaßen zeitaufwändig. Um beispielsweise Dienstleistungen wie einen Führerschein oder einen Personalausweis zu erhalten, sind persönliche Termine erforderlich, und die Erlangung dieser Termine kann schwierig und zeitaufwändig sein. Laut Statistiken des Bürokratiemuseums beträgt die durchschnittliche Besuchsdauer solcher Dienste 2 Stunden und 21 Minuten. Im Allgemeinen wenden KMU durchschnittlich etwa 13 Stunden pro Woche für die Erledigung ihrer Unterlagen auf.

 



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter