- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein tunesisches Unternehmen baut eine Fabrik für "Cablage" in Marokko
Die tunesische Gruppe "Lomé", die sich auf die Herstellung von Automobildraht spezialisiert hat, will ihre Präsenz in Marokko durch die Gründung einer Industrieeinheit in Tanger stärken.
Nach Angaben des Unternehmens werden 27 Millionen AED in den Bau dieser Anlage investiert, die voraussichtlich im Logistikgebiet "Tanger Automotive City untergebracht sein wird."
Diese Investition zielt darauf ab, die Präsenz der Gruppe in Marokko zu stärken und die wachsende Nachfrage nach ihren Produkten in der Region zu befriedigen. Damit wird das neue Werk der Draht- und Kabelproduktion für die Automobilindustrie gewidmet und wird in der ersten Phase mehr als 400 Arbeitsplätze schaffen.
Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Gruppe auf die Herstellung von Automobilausrüstung und Industriekabeln spezialisiert hat und ihre Transaktionszahl mehr als 900 Millionen Euro beträgt.
Kommentare (0)