- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein tunesisches Unternehmen baut eine Fabrik für "Cablage" in Marokko
Die tunesische Gruppe "Lomé", die sich auf die Herstellung von Automobildraht spezialisiert hat, will ihre Präsenz in Marokko durch die Gründung einer Industrieeinheit in Tanger stärken.
Nach Angaben des Unternehmens werden 27 Millionen AED in den Bau dieser Anlage investiert, die voraussichtlich im Logistikgebiet "Tanger Automotive City untergebracht sein wird."
Diese Investition zielt darauf ab, die Präsenz der Gruppe in Marokko zu stärken und die wachsende Nachfrage nach ihren Produkten in der Region zu befriedigen. Damit wird das neue Werk der Draht- und Kabelproduktion für die Automobilindustrie gewidmet und wird in der ersten Phase mehr als 400 Arbeitsplätze schaffen.
Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Gruppe auf die Herstellung von Automobilausrüstung und Industriekabeln spezialisiert hat und ihre Transaktionszahl mehr als 900 Millionen Euro beträgt.
Kommentare (0)