- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein tunesisches Unternehmen baut eine Fabrik für "Cablage" in Marokko
Die tunesische Gruppe "Lomé", die sich auf die Herstellung von Automobildraht spezialisiert hat, will ihre Präsenz in Marokko durch die Gründung einer Industrieeinheit in Tanger stärken.
Nach Angaben des Unternehmens werden 27 Millionen AED in den Bau dieser Anlage investiert, die voraussichtlich im Logistikgebiet "Tanger Automotive City untergebracht sein wird."
Diese Investition zielt darauf ab, die Präsenz der Gruppe in Marokko zu stärken und die wachsende Nachfrage nach ihren Produkten in der Region zu befriedigen. Damit wird das neue Werk der Draht- und Kabelproduktion für die Automobilindustrie gewidmet und wird in der ersten Phase mehr als 400 Arbeitsplätze schaffen.
Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Gruppe auf die Herstellung von Automobilausrüstung und Industriekabeln spezialisiert hat und ihre Transaktionszahl mehr als 900 Millionen Euro beträgt.
Kommentare (0)