- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Eine Einigung stellt die Lokführer in Deutschland nach sechs aufeinanderfolgenden Streiks zufrieden
Die Deutsche Bahn hat sich nach intensiven Verhandlungen und Schlichtungsvorschlägen von Schlichtern mit der Lokführergewerkschaft im Streit geeinigt. Damit ist ein Dilemma verbunden, in dem sich das Unternehmen in den vergangenen Monaten befand und das nach der Streichung von Güterzugfahrten immer wieder den Personenverkehr lahmgelegt und Industriebereiche beeinträchtigt hat.
Die am heutigen Dienstag in Berlin verkündete Vergleichsvereinbarung führte zu einem Einklang zwischen den Forderungen der Gewerkschaft und den Vorschlägen der Unternehmen, insbesondere in der grundsätzlichen Frage der Zahl der Wochenarbeitsstunden, bei der es sich um ein „innovatives Optionsmodell“ handelte Es wurde beschlossen, dass Mitarbeiter, die im Schichtsystem arbeiten, ihre Arbeitszeit schrittweise von derzeit 38 Stunden bis zum Jahr 2029 in mehreren Schritten auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich reduzieren können Arbeitszeiten, und das alles nach dem Prinzip: Wer mehr arbeitet, verdient auch mehr.
Der erste Schritt der Novelle wird Anfang 2026 umgesetzt und die Arbeitszeit der Arbeitnehmer auf 37 Stunden verkürzt. Wer mehr Stunden arbeiten möchte, profitiert von 2,7 % pro Stunde. Nach Angaben des Unternehmens können Lokführer oder Arbeiter in einer 40-Stunden-Woche etwa 14 % verdienen, verglichen mit einer anderen, in der der Arbeitnehmer 35 Stunden arbeitet.
Kommentare (0)