- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
"El Confidentiel" Spanisch: Marokko ist Vorreiter für erneuerbare Energien
Das weltweit größte konzentrierte Solarkraftwerk mit einer Fläche von 3.000 Hektar befindet sich in Warzazat und setzt auf innovative Technologie, bei der gebogene Spiegel zur Konzentration des Sonnenlichts verwendet werden. Diese große Leistung wird im Projekt "Noor Warzazat" hervorgehoben, das außergewöhnliche Fähigkeiten in der Nutzung der Solarenergie in Marokko zeigt.
Die gleiche Quelle fügte hinzu, dass Marokko einen Platz unter den Klimaführern geschaffen habe und sich um zwei Fünftel seiner Stromkapazität über Spanien hinaus bewegt habe, wobei das Land bis 2030 bis zu 52 Prozent seiner Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen erreichen wolle.
In ihrem Bericht erklärte die spanische Zeitung, Marokko habe die Unterstützung für die fossile Brennstoffindustrie eingestellt, Dadurch wird der Übergang zur Verringerung der CO2-Emissionen beschleunigt und die Nutzung sauberer Energiequellen verstärkt, wodurch Nordafrika seinen Umweltzielen zu nahe kommt.
Diese Schritte stehen im Zusammenhang mit dem wachsenden Interesse der Europäischen Union an einer Zusammenarbeit mit Marokko im Bereich der erneuerbaren Energien, wenn die Union in diesem Zusammenhang wirksame Schritte unternommen hat, indem sie Euro624-Millionen-Programme zur Unterstützung des Übergangs Marokkos zu grüner Energie auf den Weg gebracht hat.
Studien deuten darauf hin, dass die Produktion erneuerbarer Energien in Marokko bis 2050 die in Spanien um mehr als 30 Prozent übersteigen könnte, was es zu einem wichtigen Partner für die Europäische Union macht und einen wichtigen Teil des kontinentalen Strombedarfs liefert.
Obwohl Spanien bei der Produktion von grünem Wasserstoff an zweiter Stelle der Europäischen Union steht, könnten erhöhte Investitionen und niedrige Kosten in Marokko seinen Platz in dieser Hinsicht gefährden.
In diesem Zusammenhang sucht Spanien neue Lösungen durch die Zusammenarbeit mit Marokko, wo Projekte wie "H2Med" als Chance zur Stärkung der Partnerschaft zwischen den beiden Ländern hervorstechen, die darauf abzielt, einen Teil des europäischen Wasserstoffbedarfs zu decken, indem sie bis Mitte des Jahrhunderts 5 Prozent des kontinentalen Bedarfs decken.
Spanien profitierte auch von der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zu Marokko, insbesondere im Energiebereich, wo Marokko heute ein wichtiges Ziel für Erdgasexporte war, wodurch die wirtschaftliche und energetische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern gefördert wurde.
Kommentare (0)