Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Marokko: Regionale Vorreiterrolle bei sauberer Energie und nachhaltiger Energiewende

14:00
Marokko: Regionale Vorreiterrolle bei sauberer Energie und nachhaltiger Energiewende

Marokko etabliert sich als eines der Vorreiterländer der Region mit einer ehrgeizigen Energiepolitik, die auf die Diversifizierung der Energiequellen und die Umstellung auf saubere und erneuerbare Energien setzt. Diese Strategie trägt sowohl dem wachsenden Strombedarf als auch den globalen Umweltherausforderungen Rechnung, indem sie darauf abzielt, die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen zu verringern und die Energieunabhängigkeit durch die Nutzung lokaler natürlicher Ressourcen zu stärken.

Zu den Vorzeigeinitiativen zählt das Solarprojekt „Noor“ in Ouarzazate, eines der größten konzentrierten Solarkraftwerke der Welt. Es symbolisiert die nationale Vision, Solarenergie zu einem Hebel für nachhaltige Entwicklung und einem Motor für regionale und internationale Exporte zu machen.

Marokko investiert zudem in Windkraft und nutzt dabei seine strategische geografische Lage, insbesondere in Küstengebieten. In Tarfaya, Tanger und Essaouira wurden Windparks errichtet, die den Anteil der Windkraft am nationalen Energiemix erhöhen und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen.

Gleichzeitig fördert die öffentliche Politik Energieeffizienz, Innovationen im Bereich der Stromspeicherung und die Entwicklung intelligenter Netze. Der Privatsektor wird durch öffentlich-private Partnerschaften zu einem wichtigen Partner und beschleunigt die Umsetzung von Großprojekten.

Marokko beschränkt sich nicht nur auf die Deckung seines Eigenbedarfs: Das Land positioniert sich als regionale Energieaustauschplattform mit Europa und Afrika. Diese Projekte stärken seine strategische Rolle im Atlantik- und Mittelmeerraum, fördern den Export von Ökostrom an europäische Partner und unterstützen die Süd-Süd-Kooperation auf dem afrikanischen Kontinent.

Trotz der Herausforderungen des Klimawandels und hoher Investitionskosten setzt Marokko seinen Weg zu einem ausgewogenen Energiemix fort, erhöht den Anteil erneuerbarer Energien an der nationalen Produktion und festigt so seine Position als regionaler Vorreiter bei der nachhaltigen Energiewende.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter