-
14:44
-
14:00
-
13:15
-
12:15
-
11:30
-
11:22
-
10:44
-
10:13
-
10:00
-
09:15
-
09:01
-
08:29
-
08:13
-
07:45
-
16:53
-
16:42
-
16:09
-
15:19
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ist das einzige afrikanische Land, das Eurobonds mit Investment-Grade-Rating emittiert
Marokko hat sich auf den internationalen Finanzmärkten als afrikanische Ausnahme etabliert. Das Königreich ist nun das einzige Land des Kontinents, dessen Eurobonds ein Investment-Grade-Rating aufweisen, nachdem die globale Agentur Standard & Poor's das Länderrating auf BBB- mit stabilem Ausblick angehoben hat.
Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wendepunkt für Rabat. Sie zeigt, dass internationale Investoren Marokko nun als zuverlässigen und relativ sicheren Kreditnehmer betrachten, weit entfernt von der Kategorie „spekulativ“ oder „Ramschstatus“, die die meisten afrikanischen Länder noch immer belastet.
Dieses gestiegene Vertrauen erleichtert dem Königreich den Zugang zu den Kapitalmärkten und ermöglicht es ihm, Kredite zu günstigeren Konditionen aufzunehmen. Dies ist ein entscheidender Vorteil in einer Zeit, in der das Land bis 2030 Investitionen in Höhe von fast 35 Milliarden US-Dollar für große Infrastrukturprojekte mobilisieren will: Bau und Renovierung von Stadien im Rahmen der FIFA-Weltmeisterschaft 2030, die es gemeinsam mit Spanien und Portugal ausrichten wird, Ausbau des Schienen- und Hafennetzes sowie Modernisierung der Flotte von Royal Air Maroc.
S&P lobte die „soliden Wirtschaftsreformen“ des Königreichs und seine stabilen Finanzaussichten. Im Inland wird für 2025 ein Wachstum von 4,6 % erwartet, während die Inflation, die 2023 über 10 % lag, auf unter 1 % gesenkt wurde – eine deutliche Neuausrichtung, die die Attraktivität des Landes stärkt.
Während andere Ratingagenturen wie Moody's und Fitch marokkanische Schulden weiterhin als risikoreich einstufen, stützt die Marktreaktion bereits die Position des Königreichs. Im vergangenen März löste die Emission von Eurobonds im Wert von 2 Milliarden Euro eine Nachfrage aus, die das Angebot deutlich überstieg, was die Nachfrage der Anleger nach marokkanischen Wertpapieren bestätigte.
Mit dieser beispiellosen Positionierung festigt Marokko seine Rolle als Wirtschaftsmotor in Afrika und wandelt das Marktvertrauen in einen Hebel um, um seinen Entwicklungskurs bis 2030 und darüber hinaus zu beschleunigen.