X

Erholung der G20-Warenexporte

Erholung der G20-Warenexporte
Tuesday 28 May 2024 - 20:15
Zoom

Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erholten sich die Warenexporte der G20 im ersten Quartal 2024 und stiegen im Vergleich zum vierten Quartal 2023 um 1,9 %.

Dieses Wachstum war vor allem auf den starken Anstieg der Exporte nach China zurückzuführen, obwohl die G20-Importe teilweise aufgrund sinkender Energiepreise leicht um 0,2 % zurückgingen. Vorläufige Schätzungen zeigen auch ein anhaltendes Wachstum des Dienstleistungshandels innerhalb der G20 mit einem Anstieg von 2,2 % bei den Exporten und 3,5 % bei den Importen, was auf den zunehmenden internationalen Reiseverkehr zurückzuführen ist. In den Vereinigten Staaten stiegen die Warenexporte um 1,4 %, angetrieben durch den Verkauf von Konsumgütern und Agrarprodukten, während sie in Kanada um 0,6 % zurückgingen.

In der Europäischen Union stiegen die Exporte trotz eines Rückgangs der Energieimporte dank der Chemikalienverkäufe in Frankreich und Deutschland um 0,9 %. In Ostasien, China und Südkorea verzeichneten die Exporte deutliche Zuwächse, während in Japan die Exporte aufgrund sinkender Autoverkäufe zurückgingen.

Die Dienstleistungsexporte schwankten: Sie stiegen in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich, blieben in Kanada stabil, gingen jedoch in Japan zurück.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen