- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Eröffnung der Internationalen Tourismusmesse in Berlin mit Beteiligung Marokkos
Die Internationale Tourismusmesse Berlin öffnete am Dienstag ihre Türen und brachte mehr als 170 Länder zusammen, darunter auch Marokko, das mit einem beeindruckenden Stand teilnimmt, der das Königreich als führendes Tourismusziel fördern soll. Marokko, eines der beliebtesten Touristenziele Afrikas, nimmt innerhalb der Ausstellung eine Fläche von 730 Quadratmetern ein, eine der größten der Messe.
Bei der Eröffnung waren zahlreiche prominente Persönlichkeiten anwesend, darunter der Generaldirektor des marokkanischen Fremdenverkehrsamtes, Achraf Faïda, der Berliner Bürgermeister Kai Wegner, der Generalsekretär der Welttourismusorganisation, Zurab Pololikashvili, sowie der Koordinator der deutschen Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, Dieter Yanisch, und nicht zu vergessen Mario Tobias, Präsident der Messe Berlin.
Anwesend waren auch wichtige Akteure des marokkanischen Tourismussektors, darunter Salah Eddine Benhamane, Präsident des regionalen Tourismusrats von Agadir-Souss Massa, Hamid Ben Taher, Präsident des nationalen Tourismusverbands und des regionalen Tourismusrats von Marrakesch-Safi, Lahcen Zalmate, Präsident des nationalen Verbands der Hotelbranche, und Mohamed Semlali, Präsident des nationalen Verbands der Reisebüros Marokkos, begleitet von Vertretern von Royal Air Maroc und mehreren marokkanischen Reisebüros und Hotelgruppen.
Anlässlich der Eröffnung begrüßte der Berliner Bürgermeister die Teilnahme Marokkos und betonte die führende Stellung des Königreichs als Reiseziel dank seiner herrlichen Landschaften, seines kulturellen Reichtums und der Gastfreundschaft seiner Bevölkerung. Für das marokkanische Fremdenverkehrsamt ist diese Ausstellung eine ideale Gelegenheit, die Werbung für das Reiseziel Marokko zu verstärken, bestehende Partnerschaften zu vertiefen, neue Vereinbarungen zu unterzeichnen und Möglichkeiten für künftige Zusammenarbeit und Entwicklung zu erkunden.
Im Hinblick auf den Luftverkehrssektor, ein Schlüsselelement der Tourismusindustrie, bietet die Messe marokkanischen Fachleuten die Gelegenheit, die wichtigsten Akteure des Luftverkehrssektors in Deutschland sowie die wichtigsten internationalen Betreiber zu treffen.
Die marokkanische Beteiligung wird zudem durch einen besonderen Abend geprägt sein, der am Mittwoch vom regionalen Tourismusrat von Agadir-Souss Massa organisiert wird, um das kulinarische und musikalische Erbe Marokkos hervorzuheben und internationalen Fachleuten gleichzeitig ein authentisches Erlebnis der Kultur des Landes zu bieten und so Geschäftsmöglichkeiten und zukünftige Partnerschaften zu fördern.
Dieser Abend bietet auch die Gelegenheit, die touristischen Attraktionen der Stadt Agadir und ihrer Region sowie ihre Entwicklungsaussichten vorzustellen und gleichzeitig die Möglichkeiten zu diskutieren, die der marokkanische Tourismusmarkt bietet.
Die unter dem Motto „Hier lebt die Welt des Reisens“ stehende Messe verzeichnete in diesem Jahr mit 5.800 Teilnehmern aus über 170 Ländern einen Ausstellerrekord und festigte damit ihre Position als größte Reise- und Tourismusmesse der Welt.
Die Internationale Tourismusmesse Berlin wurde 1966 gegründet und hat sich zu einem Schlüsselereignis der globalen Tourismusbranche entwickelt. Ihre internationale Ausstrahlung wird durch Ausweitungen auf der ganzen Welt, wie beispielsweise Messen in Asien (Singapur), China (Shanghai) und Indien (Mumbai), unterstrichen.
Kommentare (0)