- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
- 15:00USA erheben 35 % Zoll auf kanadische Importe angesichts zunehmender Handelsspannungen
- 14:15Ein neues Marokko -Parlamentsgipfel in Rabat im Oktober in Rabat geplant
- 13:30Sacharowa antwortet dem deutschen Bundeskanzler und fordert ihn auf, „einen Taschenrechner zu benutzen“
- 12:15OPEC+ plant, die Produktionssteigerung nach dem geplanten Anstieg im September auszusetzen
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 11:30Explosiver Energieverbrauch von KI bedroht globale Versorgungsstabilität
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein neues Marokko -Parlamentsgipfel in Rabat im Oktober in Rabat geplant
Die Präsidenten der gemischten parlamentarischen Kommission Marokko - Lahcen Haddad für das marokkanische Parlament und Ruggiero Razza für das Europäische Parlament veranstalteten am 8. Juli 2025 ein Treffen mit Videokonferenzen, um sich auf ihre nächste bilaterale Sitzung vorzubereiten.
Sie stimmten Ende Oktober 2025 auf die Haltung des nächsten Parlamentsgipfels in Rabat zu. Dieses Treffen findet in einem strategischen Kontext statt, der mit der Einführung des neuen europäischen Pakts für das Mittelmeer übereinstimmt. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Partnerschaft zwischen der EU und den südlichen Mittelmeerländern zu stärken, basierend auf gemeinsamen Interessen, um eine stabilere und erfolgreichere Region aufzubauen.
Die beiden Beamten skizzierten auch die Hauptthemen der Tagesordnung. Unter ihnen: Nachhaltigkeit, Umwelt, erneuerbare Energien, Investitionen, Migrationsprobleme sowie regionale Sicherheit. Die gegenwärtigen geopolitischen Themen im Süden des Mittelmeers werden ebenfalls im Mittelpunkt der Diskussionen stehen.
Lahcen Haddad und Ruggiero Razza bestätigten ihre Bindung an eine gemeinsame Vision, die auf Frieden, Sicherheit und Entwicklung beruhte. Sie plädieren für einen konstruktiven Euro-Mediterranen-Dialog und eine verbesserte Zusammenarbeit im Dienste des gemeinsamen Wohlstands.