- 08:45Die chinesische Marke Zeekr betritt den marokkanischen Markt mit High-End-Elektroautos
- 08:10Die Europäische Union begrüßt die Stärke der Beziehungen zu Marokko und betont die nachhaltige Zusammenarbeit im Agrarbereich
- 07:30Marokko und die Afrikanische Union bündeln ihre Kräfte für Frieden und demokratische Regierungsführung in Afrika
- 16:33Pistorius spricht von einer „innigen“ Beziehung der Deutschen zu Waffen.
- 16:16Südafrika: Die Regierung wurde mit einem Haushaltsdefizit von mehr als 700 Millionen US -Dollar konfrontiert
- 15:36Marokko wird dank grünem Wasserstoff künftig weltweit führend bei grünen Düngemitteln
- 15:00Künstliche Intelligenz bedroht zehn Schlüsseljobs der Mittelschicht
- 14:152025: ein entscheidendes Jahr in der marokkanischen Sahara-Frage
- 13:45Beschleunigung für den Tunnel zwischen Marokko und Spanien
Folgen Sie uns auf Facebook
Europäische Regeln zur Vereinheitlichung elektronischer Ladegeräte treten in Kraft
In der Europäischen Union sind Vorschriften in Kraft getreten, die vorschreiben, dass alle neuen Smartphones, Tablets und Kameras mit einem einheitlichen Ladegerät ausgestattet sein müssen.
Von nun an sind Hersteller verpflichtet, für alle tragbaren elektronischen Geräte, die in den 27 Ländern der Europäischen Union verkauft werden, ein Ladegerät mit USB-C-Anschluss bereitzustellen.
Das Europäische Parlament kündigte in einer Veröffentlichung auf der Plattform „X“ an, dass „alle neuen Mobiltelefone, Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, Lautsprecher, Tastaturen und anderen elektronischen Geräte, die in der Europäischen Union verkauft werden, ab heute mit einem ausgestattet sein müssen.“ USB + SP+ Typ +C+ Ladeanschluss.
Die Europäische Union sagte, die einheitliche Ladegeräteregel würde dazu beitragen, den Europäern das Leben zu erleichtern und die Kosten für Verbraucher zu senken, indem sie ihnen den Kauf eines neuen Geräts ohne neues Ladegerät ermöglichen würde.
Die Gewerkschaft erwartete auch, dass die Maßnahme die Zahl der ehemaligen Verlader begrenzen würde.
Das Gesetz wurde erstmals im Jahr 2022 nach einer Konfrontation mit dem US-Technologieriesen Apple verabschiedet.
Unternehmen hatten bis zum 28. Dezember dieses Jahres Zeit, Maßnahmen zur Anpassung an dieses Gesetz zu ergreifen.
Auch Laptop-Hersteller haben Anfang 2026 zusätzliche Zeit, um mit der Einhaltung dieser Regeln zu beginnen.
Die meisten Geräte verwenden diese Ladegeräte bereits, aber Apple hat Einspruch erhoben und 2021 erklärt, dass „dieses Gesetz Innovationen erstickt“. Im September 2023 wurde dann der neue Anschluss zum Aufladen von Telefonen eingeführt.
Kommentare (0)