- 08:10Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert
- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
Folgen Sie uns auf Facebook
FIFA und Weltgesundheitsorganisation starten Aufklärungskampagne zu Gehirnerschütterungen
Die FIFA und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben am Mittwoch eine globale Initiative zur Sensibilisierung für Gehirnerschütterungen gestartet, die gemeinsam mit Experten für Gehirngesundheit entwickelt wurde.
Das Programm „Verdächtigen und schützen: Keine Übereinstimmung ist das Risiko wert“ zielt darauf ab, die Risiken von Kopfverletzungen hervorzuheben und Ressourcen zu diesem Thema bereitzustellen, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.
„Indem Sie die Anzeichen einer Gehirnerschütterung kennen, sich der Risiken bewusst sind und eine Gehirnerschütterung richtig behandeln, können Sie dazu beitragen, der Sicherheit der Spieler Priorität einzuräumen“, sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino.
„Gehirnerschütterungen sind auf allen Ebenen des Fußballs und vieler anderer Sportarten ein besorgniserregendes Problem für die öffentliche Gesundheit und erfordern ein erhöhtes Maß an Bewusstsein und Maßnahmen. Die Kampagne #SuspectAndProtect zielt darauf ab, Möglichkeiten zu fördern, das Gehirn von jungen und alten Fußballern auf der ganzen Welt vor dem Risiko einer Gehirnerschütterung zu schützen“, sagte der CEO der Weltgesundheitsorganisation, Dr. Adhanom Ghebreyesus.
Das International Football Association Board (IFAB) genehmigte im März nach einem Versuch dauerhafte Auswechslungen aufgrund einer Gehirnerschütterung. Die Regel wurde während der diesjährigen Copa América umgesetzt.
Die Kampagne wird weltweit über FIFA-Kanäle ausgestrahlt, während Kommunikationskits an die 211 FIFA-Mitgliedsverbände zur Verbreitung auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene verteilt werden.
Kommentare (0)