- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 15:06Europäische Beschwerde bedroht Googles Vorstoß zur Integration von KI in die Suche
- 13:36Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 12:00Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025
- 11:55Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 11:00OPEC+ erwägt angesichts geopolitischer Spannungen und Marktdrucks eine Erhöhung der Ölproduktion
Folgen Sie uns auf Facebook
Fitch: Robustes Wachstum der Bankkredite in Marokko dank Infrastrukturprojekten und Investitionen
Die renommierte amerikanische Finanzratingagentur Fitch gab in ihrem jüngsten Bericht bekannt, dass der marokkanische Bankensektor auch 2025 und 2026 eine solide Leistung erbringen werde, unterstützt durch ein investitionsfreundliches Umfeld. Der Ausbau der Infrastruktur- und Industrieprojekte, der auf mehrere zehn Milliarden Dollar geschätzt wird, dürfte das Kreditwachstum in den kommenden Jahren auf durchschnittlich 7% pro Jahr ansteigen lassen.
Fitch betont, dass diese positive Dynamik durch das Wirtschaftswachstum Marokkos unterstützt wird, das den Durchschnitt der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) übertreffen dürfte, insbesondere dank der großen Investitionsprojekte, die das Königreich derzeit durchführt. Das marokkanische BIP-Wachstum wird zwischen 2025 und 2026 auf 3,8 % pro Jahr geschätzt, was zur Stabilisierung und Solidität des Bankensektors beitragen würde.
Die Ratingagentur verwies zudem auf strukturelle Reformen, darunter die Schaffung eines Sekundärmarkts für notleidende Kredite, die sich positiv auf die Kreditvergabe im Bankensektor auswirken dürften. Es wird erwartet, dass der Kreditmarkt zwischen 2019 und 2024 um durchschnittlich 4,5 % wächst, bevor er in den Jahren 2024-2025 auf 5 % ansteigt und im Jahr 2025 mit 6 % seinen Höhepunkt erreicht.
Was die großen Banken Marokkos betrifft, prognostiziert Fitch für die sieben größten Bankinstitute des Landes im Zeitraum 2024–2025 einen Anstieg des Nettogewinns um 19 %, bedingt durch höhere Geschäftsvolumina und geringere Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen, da sich das wirtschaftliche Umfeld weiter verbessert.
Infrastruktur- und Industrieprojekte werden erhebliche Mittel erfordern, die zwischen 2025 und 2030 100 Milliarden Dollar übersteigen könnten, was fast 69 % des BIP des Landes für das Jahr 2023 entspricht, wobei eine erste Zahlung von 34 Milliarden Dollar für 2025 geplant ist. Diese Finanzierungsdynamik dürfte das Wachstum stärken von Bankkrediten.
Was die langfristige Prognose betrifft, geht Fitch davon aus, dass das jährliche Kreditwachstum in Marokko in den kommenden Jahren zwischen 6 und 7 Prozent liegen wird. Die Agentur weist darauf hin, dass die Kreditnachfrage auch künftig durch das starke Wachstum in nichtlandwirtschaftlichen Sektoren, insbesondere im Tourismus und in der Bauwirtschaft, gestützt werde. Dieses werde durch Großereignisse wie den Afrika-Cup 2026, der in Marokko stattfinden wird, befeuert.
Fitch warnte jedoch auch vor mehreren Herausforderungen, die die Wirtschaftsleistung des Landes beeinträchtigen könnten, darunter das schwache BIP pro Kopf, das im Jahr 2024 voraussichtlich 4.021 US-Dollar erreichen wird, sowie die starke Abhängigkeit der marokkanischen Wirtschaft vom Agrarsektor, der 12 % des BIP und beschäftigt rund 30 % der erwerbstätigen Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote dürfte im Jahr 2024 12,5 % erreichen.
Die Agentur betonte außerdem, dass es unwahrscheinlich sei, dass Marokko seine Kreditwürdigkeit verbessern oder die Wirtschaftsprognosen übertreffen werde, sofern es nicht sein Bonitätsrating verbessere oder einen deutlichen Anstieg seines BIP verzeichne.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt Fitch hinsichtlich des Kreditwachstums optimistisch, insbesondere aufgrund massiver Investitionen in die Infrastruktur und der Expansion wichtiger Sektoren wie Tourismus und Bauwesen.
Kommentare (0)