- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
Folgen Sie uns auf Facebook
Fitch Solutions prognostiziert starke wirtschaftliche Erholung Marokkos im Jahr 2025
Fitch Solutions erwartet eine starke Erholung der marokkanischen Wirtschaft im Jahr 2025 und prognostiziert eine Wachstumsrate von 5 %, die durch eine Kombination günstiger Faktoren getrieben wird, verglichen mit 2,6 % im Jahr 2024.
In seiner jüngsten Analyse äußert sich Fitch optimistisch über die Wirtschaftsaussichten Marokkos für 2025. Diese Erholung soll durch solide Investitionen, eine Erholung der Landwirtschaft nach mehreren schwierigen Jahren und ein günstiges makroökonomisches Umfeld vorangetrieben werden.
Diese Prognosen übertreffen die Erwartungen der Beobachter und das von der marokkanischen Regierung gesetzte Ziel und deuten auf ein verstärktes Potenzial für wirtschaftliche Entwicklung hin.
Laut Fitch Solutions wird Marokko voraussichtlich im Jahr 2025 ein Wirtschaftswachstum von 5 % erreichen und damit die Prognose von Focus Economics von 3,7 % und das Regierungsziel von 4,6 % deutlich übertreffen.
Die Erholung würde durch eine verbesserte landwirtschaftliche Leistung, erhöhte Investitionen, ein günstiges externes Umfeld und eine expansive Finanzpolitik unterstützt.
Auch der Beitrag des privaten Konsums zum BIP soll sich verbessern und von 1,7 Prozentpunkten im Jahr 2024 auf 2,6 Prozentpunkte im Jahr 2025 steigen.
Dieses Wachstum dürfte durch eine kontrollierte Inflation und eine Erholung der Landwirtschaft nach drei Jahren ungünstiger Wetterbedingungen vorangetrieben werden.
Der Agrarsektor, in dem 27 % der marokkanischen Bevölkerung beschäftigt sind, dürfte von einer normalen Saison profitieren, was zur Stabilisierung der Lebensmittelpreise und zur Verringerung der Arbeitslosigkeit beiträgt.
Fitch Solutions prognostiziert, dass die Inflation im Jahr 2025 auf 1,7 % begrenzt sein wird, während Lohnerhöhungen im öffentlichen Sektor (+11,5 % der Personalkosten) die Kaufkraft der Haushalte stärken sollten.
Die Studie unterstreicht auch die Rolle von Investitionen bei dieser Erholung. Die erwarteten Zinssenkungen der Bank Al Maghrib mit einer Senkung des Leitzinses auf 2 % dürften die Kreditkosten senken und private Investitionen fördern. Die ausländischen Direktinvestitionsströme (FDI) stiegen in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 um 50,7 % und unterstützten insbesondere strategische Sektoren wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und erneuerbare Energien.
Marokkos günstiges Umfeld und seine strategische Lage ziehen auch ausländisches Kapital an, während die öffentlichen Investitionen im Jahr 2025 voraussichtlich um 8,6 % steigen werden, insbesondere im Hinblick auf die Fußballweltmeisterschaft 2030.
Der Beitrag der Nettoexporte zum BIP wird voraussichtlich im Jahr 2025 wieder positiv ausfallen und +0,6 Prozentpunkte erreichen, verglichen mit -1,1 Prozentpunkten im Jahr 2024.
Die Beschleunigung des europäischen Wachstums (von 1,4 % auf 1,8 %) wird die Nachfrage nach marokkanischen Exporten ankurbeln, während die Erholung der Landwirtschaft die Einfuhr von Lebensmitteln begrenzen wird. Darüber hinaus dürfte die Organisation des Afrika-Cups im Jahr 2025 zu einem Anstieg der Tourismusströme führen und die Dienstleistungsexporte weiter ankurbeln.
Trotz dieser optimistischen Aussichten weist Fitch Solutions auf einige Abwärtsrisiken für 2025 hin. Eine ungünstige Landwirtschaftssaison könnte das Wachstum verlangsamen, die Arbeitslosigkeit hoch halten und den Inflationsdruck verschärfen. Darüber hinaus könnten die Spannungen im Nahen Osten zu höheren Ölpreisen führen und sich auf die marokkanische Wirtschaft auswirken.
Kommentare (0)