- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
Folgen Sie uns auf Facebook
Frankreich steigt in die Projektlinie TGV Kénitra-Marrakech ein
Frankreich freut sich darauf, von der Verbesserung seiner Beziehungen zu Marokko zu profitieren, mit dem Ziel, Ausschreibungen zu gewinnen, die vom Nationalen Eisenbahnamt für den Ausbau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen den Städten Kénitra und Marrakesch angekündigt wurden. Frankreich erwartet, dass die Wirtschaftstätigkeit zur Entspannung der diplomatischen Spannungen zwischen Paris und Rabat beitragen wird. Das Büro des Quai d'Orsay erlaubte französischen Entwicklungsfinanzinstituten wie Proparco und Bpifrance kürzlich, Projekte in der marokkanischen Sahara zu finanzieren.
Der französische Minister für Wirtschaft und Finanzen, Bruno Le Maire, kündigte die Bereitschaft der französischen Regierung an, ein Stromkabel zu finanzieren, das Casablanca und Dakhli verbindet und die Infrastruktur für die interregionale Stromübertragung verbessert. Bei seinem Besuch in Casablanca stellte der französische Außenhandelsminister Frank Riester die Möglichkeit fest, Proparco bei der Finanzierung der Hochspannungsleitung zwischen Dakhla und Casablanca zu unterstützen.
Durch diese Bemühungen versucht Paris, in den Projekten zu konkurrieren, die vom Nationalen Eisenbahnamt mit Spanien und Deutschland als starke Konkurrenten gestartet werden. Die neue Strecke zwischen Kénitra und Marrakesch soll die beiden Städte mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 350 km/h verbinden und wird bei der Entwicklung und Verbesserung des marokkanischen Eisenbahnnetzes zu einem Preis von mehr als 50 Milliarden Dirham eine bedeutende Rolle spielen.
Kommentare (0)