- 08:45Die chinesische Marke Zeekr betritt den marokkanischen Markt mit High-End-Elektroautos
- 08:10Die Europäische Union begrüßt die Stärke der Beziehungen zu Marokko und betont die nachhaltige Zusammenarbeit im Agrarbereich
- 07:30Marokko und die Afrikanische Union bündeln ihre Kräfte für Frieden und demokratische Regierungsführung in Afrika
- 16:33Pistorius spricht von einer „innigen“ Beziehung der Deutschen zu Waffen.
- 16:16Südafrika: Die Regierung wurde mit einem Haushaltsdefizit von mehr als 700 Millionen US -Dollar konfrontiert
- 15:36Marokko wird dank grünem Wasserstoff künftig weltweit führend bei grünen Düngemitteln
- 15:00Künstliche Intelligenz bedroht zehn Schlüsseljobs der Mittelschicht
- 14:152025: ein entscheidendes Jahr in der marokkanischen Sahara-Frage
- 13:45Beschleunigung für den Tunnel zwischen Marokko und Spanien
Folgen Sie uns auf Facebook
Fünf neue Mitglieder des Sicherheitsrats unterstützen Marokkos Position zur Sahara
Seit gestern, Mittwoch, 1. Januar 2025, haben fünf neue nichtständige Mitglieder ihre zweijährige Amtszeit im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen angetreten. Diese Länder sind Dänemark, Griechenland, Pakistan, Somalia und Panama.
Diese fünf Länder vertreten in der Frage der marokkanischen Sahara Positionen, die Marokko nahe stehen. Tatsächlich erkennen Somalia, Pakistan und Panama den marokkanischen Charakter des Territoriums an. Zur Erinnerung: Der Staat Panama kündigte im vergangenen November die Aussetzung seiner Beziehungen zur separatistischen Polisario-Einheit an.
Griechenland hat diesen Schritt noch nicht getan, hält aber an der von Marokko vorgeschlagenen Lösung zur Beilegung dieses künstlichen Streits fest. Der ehemalige griechische Außenminister Nikos Dendias, der derzeit Chef des Verteidigungsministeriums ist, sagte während einer Pressekonferenz, dass „Griechenland die den Vereinten Nationen vorgelegte marokkanische Autonomieinitiative für einen ernsthaften und glaubwürdigen Ansatz zur Lösung“ der Sahara-Frage hält. Im Anschluss an seine Treffen mit Nasser Bourita wurde am 15. Januar 2020 in Rabat eine Pressekonferenz organisiert.
Gleiches gilt für Dänemark, das in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 26. September 2024 bekannt gab, dass es „den von Marokko im Jahr 2007 vorgelegten Autonomieplan als ernsthaften und glaubwürdigen Beitrag zum laufenden Prozess der Vereinten Nationen und als gute Grundlage dafür betrachtet.“ eine einvernehmliche Lösung.“ Von den Parteien.“
Andererseits verlor die Polisario Mosambik, dessen Mandat am 31. Dezember 2024 endete. Dieses afrikanische Land, das die Polisario anerkennt, hatte sich bei der Abstimmung über die jüngste Resolution des Sicherheitsrats zur Sahara-Frage, die am 31. Oktober verabschiedet wurde, der Stimme enthalten. Polisario kann weiterhin auf Algerien zählen, das bis zum 31. Dezember 2025 unter den fünfzehn Ländern bleiben wird.
In diesem Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass der derzeitigen Zusammensetzung des Sicherheitsrats fünf weitere Mitglieder angehören, die den marokkanischen Charakter der Sahara anerkennen: die Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich, Guyana und Sierra Leone.
Kommentare (0)