- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
G7 verabschiedet Aktionsplan gegen Menschenhandel
Die Gruppe der Sieben führenden demokratischen Industriestaaten (G7) hat einen Aktionsplan im Kampf gegen den internationalen Menschenschmuggel und Menschenhandel verabschiedet. Ziel des Plans sei es, Menschenhändlern und der dahinter stehenden organisierten Kriminalität gemeinsam das Handwerk zu legen, heißt es in der gemeinsamen Erklärung nach dem Treffen der G7-Innenminister in Italien. Im Mittelpunkt stehe dabei die Zusammenarbeit der Behörden der Herkunfts-, Transit- und Zielländer.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser betonte, wie wichtig es sei, gemeinsam mit allen G7-Staaten gegen dieses Phänomen und seine Auswirkungen vorzugehen. Dazu bedeute auch eine weitere Stärkung der operativen Fähigkeiten der Sicherheitsbehörden. Zudem müsse es einen noch stärkeren Austausch relevanter Daten zwischen den Herkunfts- und Transitländern der Migranten geben. Bei ihrem Treffen sprachen die G7-Innenminister zudem Themen wie internationalen Terrorismus, organisierte Kriminalität im Allgemeinen, Drogenschmuggel und hybride Bedrohungen wie Desinformationskampagnen an.
Die Gruppe der Sieben (G7) ist ein informelles Forum der sieben größten Industrienationen. Ihr gehören Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und die USA an. Italien hat derzeit die G7-Präsidentschaft inne.
Kommentare (0)