Advertising

Gefährliche Eskalation zwischen Indien und Pakistan: gegenseitige Angriffe und zivile Opfer

Gefährliche Eskalation zwischen Indien und Pakistan: gegenseitige Angriffe und zivile Opfer
Yesterday 10:10
Zoom

Indien und Pakistan tauschten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Militärschläge aus. Dabei kamen auf beiden Seiten mindestens elf Zivilisten ums Leben. Es handelte sich um einen der gewalttätigsten Zwischenfälle der letzten Jahre zwischen den beiden südasiatischen Atommächten.

Der pakistanische Militärsprecher Generalleutnant Ahmed Chaudhry sagte, dass „vierundzwanzig“ indische Raketen sechs Orte in Pakistan getroffen und dabei acht Menschen getötet hätten. Die ersten Zahlen zeigten außerdem, dass 35 Menschen verletzt wurden und zwei weitere vermisst werden.

Indien erklärte seinerseits, es habe als Reaktion auf den Angriff vom 22. April in Pahalgam im indisch verwalteten Kaschmir Raketenangriffe auf neun Standorte auf pakistanischem Gebiet durchgeführt.

Das indische Verteidigungsministerium erklärte in einer Erklärung: „Die indischen Streitkräfte haben die Operation Sindur gestartet, die sich gegen die terroristische Infrastruktur in Pakistan richtete … im Rahmen derer Angriffe auf Indien geplant und koordiniert wurden.“

Die indische Armee bestätigte außerdem, dass ihr Territorium in den Sektoren Bhimber Gali und Poonch Rajouri in Kaschmir unter pakistanischen Artilleriebeschuss geriet.

Er erklärte, dass „drei unschuldige Zivilisten durch wahlloses pakistanisches Feuer und Artilleriefeuer ihr Leben verloren“ und fügte hinzu, dass er „angemessen“ reagiert habe.

Diese Angriffe stellen eine erhebliche Eskalation der Spannungen zwischen den beiden Nachbarländern dar, nachdem bei dem Anschlag in Pahalgam 25 indische und ein nepalesischer Staatsbürger getötet worden waren.

Angesichts der sich rapide verschlechternden Lage sind auf internationaler Ebene die Forderungen nach einer Deeskalation lauter geworden. UN-Generalsekretär António Guterres forderte beide Länder auf, „maximale militärische Zurückhaltung“ zu üben.

Guterres äußerte laut seinem Sprecher seine „tiefe Besorgnis“ über diese Operationen und betonte, dass „die Welt eine militärische Konfrontation“ zwischen Indien und Pakistan nicht tolerieren könne.

Auch US-Präsident Donald Trump äußerte seinerseits die Hoffnung, dass die Konfrontationen zwischen Indien und Pakistan „sehr bald“ enden würden.

Brian Hughes, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, sagte, US-Außenminister Marco Rubio habe mit seinen indischen und pakistanischen Amtskollegen gesprochen und „Indien und Pakistan ermutigt, wieder einen Kanal zwischen ihren Staatschefs zu öffnen, um die Situation zu deeskalieren und eine weitere Eskalation zu verhindern.“

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen