- 17:00Die Slowakei begrüßt die strategischen Initiativen von König Mohammed VI. zugunsten Afrikas
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 15:15Start eines institutionellen Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
- 14:38Marokko und Bahrain stärken am Rande des Leipziger Gipfels ihre Zusammenarbeit im See- und Luftverkehr.
- 14:18Die Slowakei unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage
- 14:00Microsoft neutralisiert Malware, die Hunderttausende Computer weltweit infiziert hat
- 13:13Marokko macht Fortschritte im globalen Innovationsindex für Startups im Jahr 2025
- 12:25C24 in Dili: Marokko verteidigt die historische und rechtliche Legitimität seiner Souveränität über die Sahara
- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
Folgen Sie uns auf Facebook
Gespräche zwischen Marokko und China zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Tourismus
Am Donnerstag führte der Minister für Tourismus, traditionelle Industrie, Sozialwirtschaft und Solidarität, Fatima Al-Zahra Ammor, Gespräche mit Chinas stellvertretendem Minister für Kultur und Tourismus, Rao Chuan, über Möglichkeiten zur Verbesserung der touristischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.
Laut einer Mitteilung des Ministeriums betonten die beiden Parteien die Bedeutung der strategischen Zusammenarbeit und der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Marokko und China im Einklang mit der Vision der Führer der beiden Länder, Seiner Majestät König Mohammed VI. und des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, Ausdruck des gemeinsamen Wunsches, die touristische Zusammenarbeit zu stärken
Dieselbe Quelle hob hervor, dass der stellvertretende chinesische Minister während dieser Gespräche darauf hinwies, dass Marokko zu einem der bevorzugten Reiseziele der chinesischen Touristen geworden sei, unter Hinweis darauf, dass neue Flugverbindungen zwischen den beiden Ländern den Touristenstrom zwischen den beiden Zielen erhöhen würden.
Ammor äußerte seinerseits den "Wunsch, chinesische Tourismusinvestitionen in Marokko zu fördern, um mit der Dynamik der Destination Schritt zu halten, insbesondere im Hinblick auf die Vorbereitung großer Sportveranstaltungen."
Sie forderte auch chinesische Reiseveranstalter auf, Marokko weiter in ihre Programme einzubeziehen, damit chinesische Touristen die Vielfalt der touristischen Erlebnisse in Marokko entdecken können, insbesondere in Kultur-, Wüsten- und Strandketten.
In diesem Zusammenhang bestätigte das Ministerium, dass Missionen nach China vorgeschlagen wurden, um die wichtigen Investoren und Reiseveranstalter Marokkos zu fördern.
Am Ende dieses Treffens einigten sich die Parteien auf die Möglichkeit der Einsetzung einer Arbeitsgruppe zur Weiterverfolgung der während dieses Treffens abgegebenen Empfehlungen.
Kommentare (0)