- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Hafenverkehr: Anstieg um 13 % im 1. Quartal 2024
Die marokkanischen Häfen haben im ersten Quartal 2024 55,2 Millionen Tonnen Handelsverkehr abgefertigt, was einem Anstieg von 13,3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Der Inlandsverkehr erreichte 28,3 Millionen Tonnen (+8 %), während der Umschlag um 19,5 % auf 26,9 Millionen Tonnen zunahm. Die Importe machten 31,5 % des Gesamtverkehrs aus und verzeichneten ein Volumen von 17,4 Millionen Tonnen (+11,3 %). Die Exporte erreichten 8,8 Millionen Tonnen (+7,5 %), die Kabotage 1,7 Millionen Tonnen (-15,2 %).
Der strategische Verkehr verzeichnete deutliche Zuwächse bei Containern (+16,8 %), Getreide (+40,4 %) und Phosphaten (+25,2 %). Allerdings ging der Passagierverkehr um 4,9 % auf 576.955 Passagiere zurück und die Kreuzfahrtaktivität ging um 45,4 % zurück. Auch die Anlandungen von Fischereierzeugnissen gingen um 14 % zurück und beliefen sich im ersten Quartal 2024 auf insgesamt 181.280 Tonnen.
Kommentare (0)