- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Interpol-Präsident ist zuversichtlich, dass Marokko die Fußballweltmeisterschaft 2030 erfolgreich organisieren kann
Generalmajor Ahmed Nasser Al Raisi, Präsident der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation (Interpol), drückte heute, Sonntag, in der tunesischen Hauptstadt sein Vertrauen in die Fähigkeit des Königreichs Marokko aus, eine „außergewöhnliche“ Version der FIFA-Weltmeisterschaft 2030 zu organisieren.
In seiner Rede während der 42. Sitzung des Rates der arabischen Innenminister gratulierte Generalmajor Ahmed Nasser Al Raisi sowohl dem Königreich Marokko als auch dem Königreich Saudi-Arabien zu ihrem „historischen“ Sieg bei der Organisation der beiden Ausgaben der FIFA-Weltmeisterschaft 2030 bzw. 2034. Der Präsident der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation (Interpol) drückte sein Vertrauen in die Fähigkeit der beiden Königreiche aus, „ein außergewöhnliches Turnier zu organisieren, das dem Alter beider Länder gerecht wird“.
In seiner Rede ging Generalmajor Ahmed Nasser Al Raisi auf eine Reihe großer Sicherheitsoperationen der Interpol-Organisation ein, an denen zahlreiche arabische Länder, darunter Marokko, aktiv teilnahmen.
Es ist bemerkenswert, dass „Interpol“, das 1923 gegründet wurde, eine internationale kriminalpolizeiliche Organisation ist, deren Hauptziel darin besteht, nationale Fähigkeiten zu unterstützen und Informationen und Fachwissen zwischen Sicherheitsbehörden in 196 Mitgliedsländern auszutauschen, mit dem Ziel, die grenzüberschreitende Ausweitung verschiedener Arten von Verbrechen und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern und zu bekämpfen.
Kommentare (0)