- 09:30Trump deutet möglichen Waffenstillstand in Gaza bereits nächste Woche an
- 09:26Marokkanisch-ecuadorianische Gespräche über Perspektiven für bilateralen Handel und industrielle Zusammenarbeit
- 08:45Nuklearkrise: IAEA zieht Inspektoren aus dem Iran aufgrund sicherheitspolitischer Spannungen ab
- 08:32Trump unterzeichnet massives Haushaltsgesetz am Unabhängigkeitstag
- 08:00Marokko–Ecuador: Eine wachsende Süd-Süd-Partnerschaft
- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
Folgen Sie uns auf Facebook
Japan würdigt Marokkos ernsthafte Bemühungen in der Sahara-Frage
Während ihrer Gespräche in Tokio am Freitag, den 31. Mai, mit dem im Ausland ansässigen Minister für auswärtige Angelegenheiten, Afrikanische Zusammenarbeit und Marokko, drückte Nasser Bourita, Japans Minister für auswärtige Angelegenheiten, Yoko Kamikawa, die Wertschätzung Marokkos aus "ernsthafte und glaubwürdige Bemühungen" im Rahmen der Selbstverwaltungsinitiative zur Beilegung der Frage Marokkos.
Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten Japans stellte die am 11. April 2007 vom Generalsekretär der Vereinten Nationen eingeführte marokkanische Autonomieinitiative ein und hob die "ernsthaften und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos hervor, den Prozess der Lösung dieses Problems voranzutreiben" (die marokkanische Sahara-Frage).
Die von Japan zum Ausdruck gebrachte Position in der Frage der marokkanischen Sahara wurde von Burja zur Kenntnis genommen.
Selbstverwaltung
Initiative von Marokko im Jahr 2007 als Lösung zur Beendigung des künstlichen Konflikts um die marokkanische Sahara vorgestellt, die der Sahara-Region eine erweiterte Autonomie unter Beibehaltung von Symbolen der Souveränität wie Wissenschaft, Außenpolitik und Währung verleiht, und genießt die große Unterstützung vieler Länder, darunter die Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich und Spanien...
Kommentare (0)