- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Joe Biden: „Donald Trump ist eine echte Gefahr für Amerikas Sicherheit“
US-Präsident Joe Biden äußerte kürzlich Bedenken hinsichtlich seines Vorgängers und republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump . In einem Interview mit CBS sagte Biden, dass Trump eine „echte Gefahr für die Sicherheit Amerikas“ darstelle, wenn er am 5. November gewählt würde.
„Hör mir gut zu. Wenn er diese Wahl gewinnt, schauen Sie, was passiert. Es ist gefährlich. Er ist eine echte Gefahr für die Sicherheit Amerikas“, erklärte der 81-jährige demokratische Präsident, der die Kandidatur für eine zweite Amtszeit aufgab und die Fackel an seine Vizepräsidentin Kamala Harris übergab .
„Wir stehen an einem Wendepunkt. Wir sind wirklich da … und Demokratie ist das Schlüsselelement“, fügte Biden in diesem vor einigen Tagen im Weißen Haus aufgezeichneten Interview hinzu. Während dieses Interviews scheint Biden in einer besseren Verfassung zu sein als während seiner desaströsen Live-Debatte auf CNN am 27. Juni gegen Donald Trump.
Auf die Frage nach seiner Leistung in dieser Debatte antwortete Biden: „Ich hatte wirklich, wirklich einen schlechten Tag in dieser Debatte, weil ich krank war, aber ich habe kein ernsthaftes Problem“ mit seiner Gesundheit.
Drei Wochen nach dieser Debatte gab Biden am 21. Juli bekannt, dass er seine Kandidatur für die Wahl am 5. November aufgeben werde. Er wurde kurzfristig durch Kamala Harris ersetzt, die damit zur demokratischen Präsidentschaftskandidatin wird.
Bidens Aussagen verdeutlichen die entscheidenden Themen dieser Präsidentschaftswahl, die in einem Kontext politischer Polarisierung und großer Herausforderungen für die amerikanische Demokratie stattfindet. Die Kandidatur von Donald Trump mit seinen kontroversen Positionen und seinem Regierungsstil gibt Anlass zur Sorge um die Stabilität und Sicherheit des Landes.
Durch die Übergabe der Fackel an Kamala Harris hofft Joe Biden, dass die Vizepräsidentin eine einheitlichere und beruhigendere Führung für die Wähler verkörpern kann. Harris, die sich bereits als Senatorin und Vizepräsidentin bewährt hat, muss nun die Amerikaner davon überzeugen, dass sie die beste Kandidatin ist, um das Land durch aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu führen.
Der Präsidentschaftswahlkampf verspricht intensiv und voller Spannungen zu werden, mit Themen, die weit über einfache politische Differenzen hinausgehen. Die amerikanische Demokratie befindet sich an einem Wendepunkt und die Wähler müssen sich zwischen zwei grundlegend unterschiedlichen Visionen für die Zukunft des Landes entscheiden.
Kommentare (0)