- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Konkurrieren mit BIM-Läden. "Kazyone" Ägypten eröffnet seine 100 Store in Marokko
Die ägyptische Marke "Kazyone" öffnet weiterhin ihre Geschäfte in Marokko, dringt in Stadtviertel und beliebte Städte ein und konkurriert damit mit türkischen "bim"-Geschäften.
In den ersten neun Monaten nach der Ankunft in Marokko konnte Kazyone 100 Geschäfte in verschiedenen Städten eröffnen, wobei die gleiche Strategie wie bei ausländischen und inländischen Unternehmen verfolgt wurde, wie Beam, Margan Market und Carrefour Market.
"Kazyone" Geschäfte in Marokko sind zwischen 150 und 300 Quadratmetern. Sie sind in der Regel in dicht besiedelten Gebieten, z. B. Stadtvierteln und beliebten Städten zu finden.
Die neue ägyptische Marke in Marokko wurde von einer Gruppe ehemaliger Mitarbeiter der türkischen "Bim" -Geschäfte in Marokko ins Leben gerufen, wo Mohamed bin Mazuwarat, ehemaliger Geschäftsführer von "Bim" Marokko, der das türkische Unternehmen 2015 verließ, an der Spitze ihrer Liste steht.
Das ägyptische Startup wird von einem Fonds aus katarischen und britischen Investoren finanziert. Es hat bereits angekündigt, dass es sein Ziel haben wird, bis 2025 200 Geschäfte in Marokko zu eröffnen und in 5 Jahren 600 Geschäfte zu erreichen. Dies reicht aus, um die türkische Marke "Beam", die seit etwa 10 Jahren auf dem marokkanischen Markt tätig ist, zu überholen.