- 08:20Die Vereinigten Staaten bekräftigen ihre Anerkennung der Souveränität Marokkos über die Sahara
- 07:45Marokko in den Vorstand des Ständigen Ausschusses für Demokratie und Menschenrechte der Interparlamentarischen Union gewählt
- 16:25Das Blutvergießen im Gazastreifen geht weiter: Mehr als 50.000 Märtyrer und die Aggression wird nach einem kurzen Waffenstillstand wieder aufgenommen.
- 16:16Dramatischer Rückgang des globalen Geschäftsvertrauens nach der Eskalation der Zölle zwischen den USA und China
- 16:10Deutschland setzt Flüchtlingsansiedlung vorübergehend aus
- 16:00Ryad Mezzour bespricht Möglichkeiten der industriellen Zusammenarbeit mit seinem südkoreanischen Amtskollegen
- 15:15Marrakesch und Casablanca gehören zu den wichtigsten Reisezielen für die Reichen in Afrika
- 15:09 Der Generalinspekteur der Bundeswehr fordert eine beschleunigte Versorgung seiner Streitkräfte mit
- 14:30Marokkanische Kapitalmarktkommission startet verschiedene Aktivitäten für die 13. Ausgabe der World Money Week
Folgen Sie uns auf Facebook
Le Figaro: Marokko, ideales Ruhestandsziel für die Franzosen
Laut der Rangliste 2024 der Tageszeitung „Le Figaro“ gehört Marokko zu den 21 Ländern, in denen die Franzosen einen ruhigen Ruhestand genießen können. Tatsächlich basiert dieses Ranking auf einer Analyse von 28 Kriterien, darunter Sicherheit, Wohnumfeld, Gesundheitssystem, Freizeit, Lebenshaltungskosten, Selbstvertrauen, Lebensfreude und Attraktivität.
Um diese Liste zu erstellen, wählte „Le Figaro“ zunächst Länder aus, die mehrere Bedingungen erfüllen: bis zum 31. Dezember 2023 mindestens 1.000 französische Rentner aufnehmen, eine Bevölkerung von mindestens einer Million Einwohner haben und über eine erhebliche Sicherheitszone verfügen, so das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten. Abschließend wurden die Länder nach dieser ersten Auswahl anhand der 28 Kriterien bewertet.
Darüber hinaus entwickelte sich das Königreich im Jahr 2023 zu einem der bevorzugten Reiseziele für französische Rentner und übertraf damit mehrere europäische Länder.
Kommentare (0)