- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Loudi diskutiert mit hochrangigem NATO-Militärbeamten
Auf Anweisung der Monarchie empfing Abdul Latif Loudi, Minister für Nationale Verteidigung, am Montag, den 29. April im Hauptquartier des Ministeriums, Admiral Rob Power, Vorsitzender der NATO-Militärkommission, der Marokko vom 28. bis 30. April 2024 besucht.
Während dieser Gespräche sprachen Lodeye und Admiral Rob Bauer verschiedene Aspekte der Zusammenarbeit zwischen der NATO und Marokko in den Bereichen Zusammensetzung und Kapazitätsaufbau an, um die Sicherheit im Mittelmeerraum zu gewährleisten. Die beiden Beamten bekundeten den gemeinsamen Ehrgeiz und Willen, die Beziehungen des Königreichs Marokko zur NATO in Zukunft zu stärken.
Der NATO-Beamte lobte das multidimensionale Engagement des Königreichs als wichtigen stabilisierenden Akteur angesichts verschiedener Herausforderungen und Einsätze, die die regionale Sicherheit und ihre Entschlossenheit unter der einfühlsamen Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. prägen, Reformstrategien umsetzen und das Königreich als Oase der Stabilität und des Friedens für seine Nachbarn im Mittelmeerraum und in Afrika ausstrahlen.
Dieser Besuch im Königreich ist Teil der Bemühungen der NATO, ihre Partnerschaft mit Mitgliedern des Mittelmeerdialogs zu stärken, um eine Bewertung der regionalen Sicherheitslage zu erhalten und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Bündnis zu stärken.
NATO
Ein internationales Militärbündnis, das 1949 mit Sitz in Brüssel, Belgien, gegründet wurde und aus 32 unabhängigen Mitgliedsländern in ganz Nordamerika und Europa besteht, 21 weitere Staaten nehmen am NATO-Programm Partnerschaft für Frieden teil, 15 weitere Länder nehmen an institutionellen Dialogprogrammen teil.
Kommentare (0)