- 10:45Trump löst mit neuen Zollerhöhungen diplomatische Schockwelle aus
- 10:00Marokko unter den zehn führenden afrikanischen Ländern in Bezug auf grüne Industrialisierung
- 09:15Omar Hajira besucht Warschau, um den Handel zwischen Marokko und Polen anzukurbeln
- 08:08Trump entfacht Handelskrieg neu: Neue Zölle zielen ab 1. August auf 14 Länder ab
- 07:30Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen verabschiedet einstimmig eine von Marokko vorgelegte Resolution zu den Auswirkungen von Korruption
- 21:00Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat
- 16:15OPEC+ bereitet massive Ölproduktionssteigerung im September vor
- 15:30BRICS-Staaten äußern Misstrauen gegenüber der westlichen Weltordnung
- 14:45Washington begrüßt libanesische Reaktion auf die Entwaffnung der Hisbollah
Folgen Sie uns auf Facebook
Loudi diskutiert mit hochrangigem NATO-Militärbeamten
Auf Anweisung der Monarchie empfing Abdul Latif Loudi, Minister für Nationale Verteidigung, am Montag, den 29. April im Hauptquartier des Ministeriums, Admiral Rob Power, Vorsitzender der NATO-Militärkommission, der Marokko vom 28. bis 30. April 2024 besucht.
Während dieser Gespräche sprachen Lodeye und Admiral Rob Bauer verschiedene Aspekte der Zusammenarbeit zwischen der NATO und Marokko in den Bereichen Zusammensetzung und Kapazitätsaufbau an, um die Sicherheit im Mittelmeerraum zu gewährleisten. Die beiden Beamten bekundeten den gemeinsamen Ehrgeiz und Willen, die Beziehungen des Königreichs Marokko zur NATO in Zukunft zu stärken.
Der NATO-Beamte lobte das multidimensionale Engagement des Königreichs als wichtigen stabilisierenden Akteur angesichts verschiedener Herausforderungen und Einsätze, die die regionale Sicherheit und ihre Entschlossenheit unter der einfühlsamen Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. prägen, Reformstrategien umsetzen und das Königreich als Oase der Stabilität und des Friedens für seine Nachbarn im Mittelmeerraum und in Afrika ausstrahlen.
Dieser Besuch im Königreich ist Teil der Bemühungen der NATO, ihre Partnerschaft mit Mitgliedern des Mittelmeerdialogs zu stärken, um eine Bewertung der regionalen Sicherheitslage zu erhalten und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Bündnis zu stärken.
NATO
Ein internationales Militärbündnis, das 1949 mit Sitz in Brüssel, Belgien, gegründet wurde und aus 32 unabhängigen Mitgliedsländern in ganz Nordamerika und Europa besteht, 21 weitere Staaten nehmen am NATO-Programm Partnerschaft für Frieden teil, 15 weitere Länder nehmen an institutionellen Dialogprogrammen teil.