- 18:43Elon Musk meldet seine neue Partei „America“ offiziell an
- 16:35Putin: Russland unterstützte, bewaffnete und finanzierte die USA auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit von Großbritannien
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 12:53Künstliche Intelligenz und die Revolution des autonomen Fahrens: Wie verändert digitale Intelligenz die Zukunft des Verkehrswesens?
- 12:05US-Studie enthüllt vielversprechende Behandlung für die aggressivsten Brustkrebsarten
- 11:16Bericht: Marokko steigt weltweit auf und belegt Platz 39 der besten Länder der Welt
- 10:42Marokko und lateinamerikanische Länder: Strategische Veränderungen stärken Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 09:40Pakistan: Monsunregen fordert mindestens 66 Tote und 127 Verletzte
- 09:13US-Milliardär Elon Musk gründet neue Partei
Folgen Sie uns auf Facebook
Mark Zuckerberg verkauft Aktien im Wert von 23 Millionen US-Dollar und nutzt dabei das Rekordniveau des Marktes
Mark Zuckerberg, Gründer und Vorsitzender von Meta, verkaufte letzte Woche Aktien im Wert von 23 Millionen US-Dollar und nutzte damit den jüngsten Rekordanstieg der US-Indizes.
Laut einer behördlichen Einreichung verkaufte Zuckerberg etwa 35.921 Aktien für 21,7 Millionen US-Dollar, zusätzlich zu weiteren 2.311 Aktien im Wert von 1,4 Millionen US-Dollar in einer separaten Einreichung.
Diese Verkäufe sind Teil eines Plans, den der amerikanische Milliardär am 9. August vorgestellt hatte und der es ihm ermöglichte, bis zu 518.000 Aktien der Klasse A von Meta zu verkaufen, zusätzlich zu den 1,7 Millionen Aktien der Klasse B, die seitdem verkauft wurden.
Zuckerberg hatte bereits Anfang Dezember Meta-Aktien im Wert von 153 Millionen US-Dollar verkauft, womit sich sein Gesamtumsatz mit Aktien der Muttergesellschaft Facebook in diesem Jahr auf 2 Milliarden US-Dollar erhöhte.
Diese Verkäufe erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem die Meta-Aktie seit Anfang 2024 einen deutlichen Anstieg von 67 % verzeichnet hat, angesichts der positiven Erwartungen großer US-amerikanischer Technologieunternehmen an den Sektor der künstlichen Intelligenz.
Kommentare (0)