- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Früchte ziehen Kasachstan und Usbekistan an
Das Königreich Marokko ist führend im Export von Gemüse und Obst in mehrere Länder Europas und Asiens, was auf die wachsende Nachfrage nach seinen landwirtschaftlichen Produkten zurückzuführen ist. Dies ist auf das große Interesse des Königreichs an diesem Sektor zurückzuführen, das dazu beiträgt, das Wachstum der landwirtschaftlichen Produktion sowie seine nützliche strategische Position zu fördern.
Abgesehen von seinen traditionellen Partnern strebt Marokko die Erschließung neuer Märkte an, um seine Exporte von frischem Obst und Gemüse in einige Länder zu erhöhen, insbesondere in zentralasiatische Märkte wie Kasachstan und Usbekistan, angesichts des wachsenden Interesses dieser Länder an marokkanischen und ägyptischen Agrarprodukten.
Die spezialisierte Plattform "EastFruit" bestätigt, dass Importeure aus asiatischen Märkten großes Interesse an marokkanischen und ägyptischen Bauernprodukten zeigen und versuchen, ihre Einkäufe von Gemüse und Obst zu erhöhen, indem sie Logistik, Preise und Produktspezifikationen studieren.
Was die von diesen Ländern zunehmend benötigten Produkte betrifft, stehen frische marokkanische Beeren ganz oben auf der Liste der benötigten Früchte, gefolgt von ägyptischen Orangen sowie anderen Produkten wie Avocado und Mango.
Zentralasien ist zunehmend an marokkanischen und ägyptischen Datteln interessiert, die für die Verbraucher in Kasachstan und Usbekistan exotische Produkte bleiben, wo der Konsum von Datteln in Usbekistan den Zehnfachen des normalen Anteils der letzten Jahre übersteigt.
Angesichts des erwarteten Anstiegs der Nahrungsmittelproduktion in Marokko und Ägypten betont EastFruit, dass heute als das Beste angesehen wird, um die Handelsbeziehungen mit marokkanischen, ägyptischen und importierenden Exporteuren in Zentralasien für eine Vielzahl von Produkten zu stärken.
Marokkos Agrarsektor bleibt kritisch, wobei die Wertschöpfung der Bauern durchschnittlich 14 Prozent des BIP ausmacht und der Agrarsektor etwa 40 Prozent der Arbeitskräfte ausmacht.
Kommentare (0)